DDR Zündzeitpunkt-Pistole gängig machen-Wer hat so eine?

  • #1

    Hallo,


    habe von meiner Vertrauens KFZ Werkstatt eine alte Zündzeitpunkt Pistole aus DDR Zeiten geschenkt bekommen. Es war ein Stecker für irgend ein Gerät dran. Der Meister meinte, ob ich sie umbauen könne, damit die auch so funktioniert. Habe mich etwas damit befasst und sie scheint auch zu funktionieren. Das heisst, sie blitzt und man kann den Zündzeitpunkt vor und zurück stellen. Aber! Die Analoge Anzeige hinten dran funktioniert nicht. Zeigt einfach nix an.
    Weis dazu vieleicht einer einen Rat? Vieleicht hat ja einer so ein Ding :)


    Modellbezeichnung wäre: Kfz-Stoboskop 147, 6V-24V


    Wenn vieleicht jemand dieses Gerät hat, ohne diesem runden Stecker und mal innen Fotos machen könnte wie wo welche Kabelbelegung angeschlossen ist, wäre schon nicht schlecht. Habe aber eigentlich alles so verbunden wie es im Stecker angeschlossen war... Weis auch nicht so recht weiter!


    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #2

    Ich bin zwar ausm Osten.. aber helfen kann ich Dir leider nicht.. o)
    Dafür habe ich eine Frage.. wozu ist es denn gut an der Pistole den Zündzeitpunkt
    vor und Rückstellen zu können.. die Anzeige hinten sind "Grad".. ?!


    Hat die Pistole noch mehr Anschlüsse außer Blitzstrom und die Klemme für den
    Zündimpuls-Abhorcher ?!

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #3

    Mit dem Rädchen kann man hinten an der Anzeige einstellen, wieviel Grad vor dem oberen Totpunkt (OT) die Zündungstehen soll. (Noch nie Zündung mit sowas eingestellt/zugeschaut?) Stelle ich an der Pistole zum Beispiel 10Grad vor OT ein, so blitzt die immer so das die Kerbe an der Riemenscheibe mit der Markierung übereinstimmen sollte. Stimmt das nicht, dann muss der Zündverteiler verdreht werden. Darunter ist noch ein Schalter. Der soll irgendwie was mit einer Feststellung zu tun haben. Keine so richtige Ahnung :rolleyes:


    Die Pistole besitzt einen Plus und Minuspol für die Batterie (in der Pistole sieht man wo plus und minus ist. Dann gehen noch 2 ganz dünne Adern weg. Das Rote was an das Zündkabel zwischen Verteiler und Zündspule kommt und noch ein blaues ganz dünnes, was im original stecker auf Minus geklemmt war. Direkt mit dem Minus der Stromversorgung mit zusammen.
    Sonst gibts keine Anschlüsse.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #4

    hast du die pistole mal aufgemacht? vllt. ist ja nur nen draht an der anzeige abgejackelt..?!
    könnte natürlich auch sein, dass die anzeige selbst im ar... ist..


    mit dem einstellen ist ne feine sache, da kannste dann den zzp wenigstens genau einstellen, z.b. wenn du bewusst noch nen paar grad vorher zünden willst.. ohne das einstellen müsstest du das beim blitzen schätzen..

  • #5

    klar habe ich die Pistole mal aufgehabt. Sonst hätte ich ja garnicht gewusst wo überhaupt der Plus und Minus Pol ist.


    Diese Anzeige... Dachte auch schon das die kaputt sein könnte. Wie testet man die? Wenn ich 12Volt auf die Anzeige gebe, regt sich nix. Also direkt an die Kontakte der Anzeige. Mein Travo macht bis 40Volt. Da geht auch nix ^^
    Dachte aber das die Anzeige mit irgend einem Impuls angetrieben wird. Bin kein Elektriker... Hat jemand bissl Ahnung davon?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #6

    hmm.. die frage ist, was das für ne anzeige ist!?
    normal werden ampere oder volt anzeigen bei sowas verwendet, vllt. findest du ja irgendwo nen hinweis, was das für ne anzeige ist, dann kann man die auch mal kurz testen..

  • #7

    also ich hab zwar nicht diese, sondern die die in einem Fön-Gehäuse ist. Dort sind 3 Kabel dran, ein Zündkerzenstecker, ein Kabel wo das Ende wie eine Zündkerze aussieht und ein 220V-Stecker. Ich denke, das dein Teil paar Zusatzfunktionen hat, aber die Kabel sollten die selben sein


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #8

    Mit 220Volt ist da nix. Hab ich auch noch nie gehört das es sowas gibt. Und die genannten Kabel... Ist heut erster April?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #10

    Oh sorry. Kannte das wirklich noch nicht. Bei diesem Teil fließt die kompletten Spannung der Zündspule direkt durch das Gerät, oder?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!