Hab am Wochenende mal mein KAW FW eingebaut.
Von der Optik bin ich total begeistert, siehe Bild.
Leider poltert das Fahrwerk an der Vorderachse sehr laut, vor allem auf der rechten Seite.
Die orginalen Federwegbegrenzer hab ich auf ca 1,5 cm gekürzt (nur noch der oberste Ring) und die Staubschutzkappen hab ich bis zum Gummi abgeschnitten.
Vorspannung ist da, musste die Federn sogar mit Hilfe des Federspanners einbauen. Domlager sind neue von Ebay drin.
So siehts aus wenns komplett eingefedert ist:
Und so wenn ganz ausgefedert ist
Hab schon einige tiefe Fahrwerke gefahren, die eigentlich nur auf den begrenzen laufen, aber die haben beim fahren nicht so ein lärm gemacht. Es schlägt und poltert bei jeder kleinsten unebenheit.
Was soll ich tun? Ganz ohne Begrenzer fahren?
Lieber 50er Federn nehmen? Lieber orginal Dämpfer nehmen?
Vorher war eigentlich alles ok, und es polterte sofort nach dem Einbau.
Brauch echt hilfe, so macht das keinen Spaß... :hilfe
zwei Autos, und beide sind nicht fahrtüchtig :stance: