Habe dir rote Kadett GSi16V für 300.- Euro gekauft.

  • #11

    Genau die KS 400 sind zu weich, die KS 700 zu hard deswegen reissen sie auch recht schnell und die coscast-köpfe sind standfest bis ca.800 Ps.
    Und wenn ich einen KS 700 Kopf so bearbeiten muß wie z.b. zusätzliche Kühkanäle ein zu fräsen, Bronzeventilführungen einsätzen und und und rein zu machen, würde mir der logische Menschenverstand sagen ich hole mir das Ding um das sogar Fachleute so ein Theater machen.
    So eine Diskussion hatte ich schon zu genüge mit Leuten die meinten sich aus zu kennen.
    Wer aber mal richtig darüber nach denkt muß eigendlich zu dem selben Schluß kommen wie z.b. die Fachleute aus dem Rennsport das die Theaterteile besser sind. :P

  • #13

    Hatte KS700 und Kopfschaden (öl/Wasser), nun Coscast und Sorgenfrei ... wo der Mythos herkommt? Keine Ahnung. :rolleyes:


    Btw: für 300€ ist der Kadett echt ein Geschenk des Himmels. :)

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

  • #15

    @ nr1ebw : Wie Serie1 schon kurz erwähnt hat, sich bisschen darüber informieren zu lassen. Es gibt drei verschiedene Motoren in 16V: KS 400, KS 700 und KS 859. Im Internet findest du sicher genug Informationen...viel Glück!


    @ Serie1: Danke fürs Aufklären für alle; habe ja ein KS 700 und sogar zwei Cossi...natürlich ist es mir bewusst, dass Cossi empfindlich sein kann...muss ja selber ganz vorsichtig sein, nicht nur beim bauen, sondern auch fahren...habe auch von Freunde erfahren, dass es Probleme gab (besonders Wasser/Öl...die sauber zu machen war ja viel arbeit). Habe eine Frage an dich, was denkt du über KS 859 2,8 Motoronic von Astra F? Dieser Motor ist bestimmt ganz gut, aber würde der auch viele Probleme machen, oder sogar mehr...z.B. mit Wasser und Öl?


    @ Pwnz0r : Ja stimmt, das mit Schaden wegen Wasser/Öl ist ganz schön ärgerlich. Jedenfalls war das für mich ein Geschenk, auch wenn es 300 Euro war.



    Es freut mich sehr über euer Meinungen und Diskussionen. Muss sogar paarmals lachen, dass ich echt ´ne Schweineglück hatte so ein Geschenk gefunden zu haben...kenne das Gefühl mit "Mensch, sowas würd ich gern kaufen".


    Also, bis jetzt habe ich viele Teile rausgeschraubt bzw. -rausgebaut und habe leider viele kaputte Stellen rausgefunden, die nicht mal verkauft werden können, sondern ins Schrott kommen. Jedenfalls könnte ich die Elektro-Kabel gut für meinen Kombi gebrauchen. Doch mir ist grad eingefallen, vielleicht ist dieser Kabel doch nicht lang genug für meine Kombi. Hat wer von euch eine Ahnung, ob die Kabel doch lang genug ist? Oder muss ich die Kabel durchschneiden und sie verlängern? Was meint ihr?


    Keine Verkaufsangebote im Baustellen Bereich. Mfg bj.k


    Und viel Spaß beim Fotos gucken. :D


    [img=http://img12.imageshack.us/img12/5871/53768011.th.jpg]


    [img=http://img21.imageshack.us/img21/7256/34471269.th.jpg]


    [img=http://www.postimage.org/aVL9uhJ.jpg]


    [img=http://img189.imageshack.us/img189/8083/84803297.th.jpg]


    [img=http://img189.imageshack.us/img189/2782/48528526.th.jpg]


    [img=http://img6.imageshack.us/img6/1221/58489477.th.jpg]


    [img=http://img6.imageshack.us/img6/2711/26749137.th.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von TomGSi16V ()

  • #16



    Es gibt 5 Zylinderköpfe.


    400er, 700er, 859er, Coscast, 041er



  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!