C20SEH + Solex + Kompressor

  • #1

    Hallo zusammen,


    bin auf der Suche nach einem Fachmann der in einem C20SEH und 45-er Solex-Vergaser einen Eaton-Kompressor verbauen kann.
    Lexmaul hat die Teile seinerzeit für den C20XE angeboten aber ich kann mir vorstellen, daß man die Teile mit Vergasern wesentlich besser einstellen kann.


    Frue mich über jede Info.


    Gruß


    mw1704

  • #3

    Hallo Michael,


    anbei meine Infos, was ich genau vorhabe. Basis meines Irmscher-Motors ist ein C20NE, an dem seinerzeit eine Servopumpe montiert war. Die Riemenscheibe ist zweifach und die Haltepunkt sind ebenfalls noch vorhanden.
    Anstatt eine Servopumpe zu verbauen, möchte ich einen Eaton-Kompressor aus einem Mercedes SLK 230 verbauen, der von der Riemenscheibe angetrieben wird.
    Danach muß ich eine Verbindung zwischen Kompressor und Doppelvergaser-Anlage schaffen und die Bedüsung der Vergaser auf den erhöhten Luftstrom ändern.
    Rein theoretisch dürfte eine ganze Ecke mehr an Leistung abfallen und die Kosten dürften sich auch in Grenzen halten.
    Ein Kompressor ist zwar nicht so effektiv wie ein Turbo, bietet aber dafür eine ganze Menge Vorteile:


    1. weniger Änderungen am Motor (da nur mit max. 08 bar gearbeitet wird)
    2. niedrigere Kosten (da Kompressor gebraucht)
    3. bessere Abstimmung ( da Vergaser besser abzustimmen sind als Einspritzer)
    4. kein Turboloch
    5. Leistung von unten raus



    Abgasgutachten werde ich zwar für die Geschichte nicht mehr bekommen aber da der Karren auf 07er-Nummer laufen wird, interessiert es relativ wenig. :shakewigglewiggle:


    Wollte mal schauen, ob es jemanden im Forum gibt, der sowas mal gemacht hat oder jemanden kennt, der damit Erfahrung hat.

  • #4

    Halte ich gelinde gesagt für schwierig bis nicht durchführbar! ?( Der Kompressor pumpt die komprimierte Luft in den Motor. Dabei muss sichergestellt sein, dass die Luft keinerlei "Fluchtmöglichkeit" hat, Wie willst du das mit Vergasern bewerkstelligen? Wie willst du das dicht bekommen? Wenn ich so einen Umbau machen würde, würde ich umrüsten auf Lexmaul Ram, da hat die Sache deutlich mehr Erfolgsaussichten. Wie sieht es überhaupt mit erhöhten Verdichtung aus? Hast du schon mal berechnet, um wieviel die steigt und ob deine Dichtungen das mitmachen, insbesondere die Kopfdichtung? Ich würde es lassen... aber wenns wieder Erwarten doch klappen sollte und hält, sag Bescheid =)

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #5

    es gibt geschlossene ansauggehäuse für doppelvergaser,das sollte kein problem sein!ausserdem reden wir hier nur von 0,8 bar.
    lexmaul ram wäre ja dann wieder umrüstung auf einspritzung.


    ich denke schon,das das geht.


    ausprobieren,dann sehen wir weiter!!!

  • #6

    Habe gerade von einem Kumpel gehört, dass es wohl doch geht. Wende dich einfach an den OC Neumarkt, da hat bein gewisser Peter Finger das mit einem CIH-Motor und Vergasern schon gemacht... scheint funktioniert zu haben... :D

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #7

    Gehört habe ich von solch einen Umbau auch schon, aber gesehen hab ichs noch nie, denke machbar wärs

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #8

    mario


    setz Dich sonst mal mit Ronald Seifert (der sollte einigen hier ja eigentlich bekannt sein) in Verbindung.
    Vielleicht hat der ja noch wertvolle Tipps auf Lager.
    Der hat ja immer solche lustigen Umbauten in die Tat umgesetzt.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #9

    Vielen Dank für die schnelle Infos. Auf´s Kadett-Forum ist doch immer wieder Verlass. :)


    Ich denke, daß die ganze Geschichte in absehbarer Zeit realisiert wird und bei den vorliegenden Infos dürfte das gar nicht so schwer werden.


    Mein Nachbar, der kleine Assi mit seinem originalen Einser-GTI ist bereits schon am lästern und möchte mich unbedingt verblasen. Der ist immer noch der Meinung, daß ich einen C13SE (Irmscher) mit 83 PS einbaue. Der weiß noch gar nicht, was auf Ihn zukommt. :D


    Mit Kompressor wäre der Sturzflug auf den Boden der Realität noch härter! :D

  • #10

    Schick ihne einfach bei mir vorbei, dann kann er sich schon mal einen Vorgeschmack abholen von dem was ihn erwartet ;)

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!