domstrebe ABE? eintragungsfrei?

  • #1

    Hallo
    Ich habe mir eine Domstrebe vom kadett gsi16v besorgt !
    jetzt wollt ich fragen wie das mit dem tüv ist !
    ich habe gelesen dass es domstreben gibt die man eintragen lassen muss
    und welche die eintragungsfrei sind !
    wie krieg ich raus was für meine gilt???
    und wenn meine nicht eintragungspflichtig ist, wo bekomme ich so eine ''unbedenklichkeitsbescheinigung'' her ?


    schonma danke im vorraus
    mfg oli

  • #2

    Für Domstreben brauchst du nichts, sind nicht Eintragspflichtig, einfach einbauen und fertig

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #3

    und gibt es da nicht sonen wisch für ?
    war bei meinem bösen blick von kamei auch dabei !
    da stand es nochmal schwarz auf weis, dass man es nicht eintragen lassen muss!
    mfg oli

  • #4

    Bei Eibach ist nen wisch dabei, das man sich die nich eintragen lassen braucht! Aber ich denk mal, der dient mehr davor dich vor ner unnötigen tgeldausgabe zu schützen, als nen "Beweis" für die Polizei zu haben!

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #5

    die domstrebe is aber soweit keine bauliche veränderung, die irgendwas beeinflußt, von daher keine papiere, die kannst auch selber machen, und es wird niemanden interessieren

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #9

    Mein hinten ist Verschweißt und hat dem Tüv nicht interessiert, Vorne ist Geschraubt, da schaut doch sowiso keiner nach wie die befestigt sind die Grün Weißen hier bei uns sowiso nicht weil die keine Ahnung haben, wenn ich mit meinem Kadett angehalten werde und den meine zwei Fahrzeugscheine hin gebe kucken die immer schon doof dann schauen die nur ob meine Reifen eingetragen sind und wünschen mir noch einen schönen tag.

  • #10

    Mir wäre es auch neu, daß man Domstreben eintragen muß, bzw. dafür Papiere haben muß.
    Ist so wie Robert sagt, daß es sich beim Einbau von Domstreben nicht um eine bauartliche Veränderung des Fahrzeugs handelt, wie es z.B der Fall ist wenn man sich andere Federn einbaut.
    Wie schon gesagt, Du kannst Dir Domstreben auch selber bauen.
    Wie´s dabei mit dem Verschweißen der Streben mit der Karosse ist, kann ich nicht sagen.
    Bei der Vorderen wäre es wenig sinnvoll (wenn´s eine einteilige ist), da man sich ja selber den Weg zum Motor verbaut.


    Ich hab in meinem D alle 3 Streben drin (vorn oben und unten und hinten). Die sind nicht eingetragen, hab auch keine Papiere dafür, aber das hat den TÜV kein Stück interessiert.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!