Meine "Susi",.. die Dauerbaustelle

  • #11

    So jetzt gehts ja in die unangenehme Jahreszeit und die nutz ich
    um nen paar veränderungen an meim kadett vorzunehmen.
    felgen werden schwarz matt und kommen jetzt 205 schlappen drauf. dann 16V hinterachse,
    neue Motorhaube mit astra gsi hutzen und "VIVA" lüftungsschlitze,
    im innenraum wird au bissle was gemacht. (hoff dass ich nen günstigen Käfig find, dass ich endlich den teppich usw
    rausschmeißen kann) und zu letzt nen neuen Motor-----> is in der Baustellenrubrik vertreten (Neuaufbau c20ne)

  • #13

    so hab jetzt heut mal meine umgearbeitete schürze vom lacker bekommen :)
    hät sie am liebsten glei wieder montiert nur bei dem scheiß wetter weiß man ja nie was kommt,
    und bevor ich sie mir wieder zerspreisel wart ich lieber noch nen bissle.


    hab vor meine felgen schwarz matt zu machen,
    meint ihr es würde zum fahrzeug passen???
    wenn jemand nen fake machen könnte waär es auch nich schlecht.


    ich dank euch schon mal im voraus.



    P.S hab gestern nen steuergerät bekommen:
    Irmscher
    T.- Nr. 9 15 08 382
    GE


    Ist ja fürn 16sei.
    jetzt meine Frage:
    anscheinend läuft ja der 16se bzw 16sei au mitm c20ne steuergerät.
    bringt mir des was wenn ich jetzt des steuergerät bei mir reinsetz?

  • #14

    Herzlich Willkommen hier im KF auch von mir!
    Hast einen echt schönen E ! Was ist das für ne Heckstoßstange? Gefällt mir !*headbang*

    :rollin: voll verblizt :rollin:
    ........DAN........
    mein Forum: http://www.opel-fronttriebler-forum.de/

  • #16

    So jetzt malnoch nen kleiner Nachtrag von mir.
    "neuer" Motor ist ja jetzt drin.
    Sprich: komplett neu gelagert und abgedichtet, zudem Ansaug- und Abgaskanäle auf Dichtung geschliffen,
    ebenso Ansaugkrümmer und Abgaskrümmer, in der Drosselklappe wurden auch die Kanten beseitigt.
    Kopf wurde um 7/10 geplant udn es war eine 18E nocke drin, die dann aber leider gefressen hat.
    Jetzt kommt eben die vom 20SEH rein.
    Zudem wurde noch das Schwungrad abgedreht und feingewuchtet.
    Hosenrohr wurde umgeschweißt ab der Vebindung von 2 in 1 wurde ein 60er Rohr verwendet,
    welches dann in ein 200 Zeller Kat mündet



    So, Teppich, Dämm- und Teermatten sin jetzt auch rausgeflogen
    und die neuen Sitze haben Einzug erhalten.
    Muss nur noch die Klebereste von den Teermatten entfernen.
    Die beiden Fussräume sin scho fertig.
    Mich graust es vorm Tunnel.

    Diese Woche werden noch die Platten mit Hülsen für die 6-Punkt Gurte eingeschweißt,
    damit ich die dusseligen 3- Punkt endlich rausbekomm.
    Und jetzt noch 2 Bilder von meiner gefüllerten Haube:

    Einmal editiert, zuletzt von *Äl* ()

  • #17

    also die haube finde ich ja mal schick....
    der wagen erinnert mcih von vorne stark an meinen alten kaddy....:) also sehr schick....
    wie waren die halbschale von FK denn? suche auch noch welche.....vollschale kann ich leider nicht fahren
    viel spaß weiterhin....

    MfG


    Paddy

    Einmal editiert, zuletzt von ice82828 ()

  • #19

    @ ice82828: Die Haube war einfach mal nen versuch was neues zu gestalten,
    weil Astrahutzen oder verkehrt herum eingeschweißt Kadetthutzen
    sieht man ja schon oft genug.
    Bin von den FK absolut nich begeistert, beim Fahrersitz ist innen
    der Rahmen gebrochen. Also nich wirklich zu empfehlen.


    @ Excalibur: Des ist mein Catch-Tank für die Nockenwellenentlüftung.
    Ich hatte ab und zu mal Probleme, dass mir Wasser von der Lufthutze in den Stecker
    von der Zündspule gelaufen is.
    Hab mir dann aus Carbon ne Abdeckung gemacht

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!