Meine "Susi",.. die Dauerbaustelle

  • #31

    Ansich schön anzusehn .
    Die Seitenleisten würd ich noch ab oder ins selbe Schwarz bringen .
    Und die lösung mit dem Kennzeichen, da würd ich auf blöd mal nen anderes drucken lassen (andere Form), und es montieren .
    Muss ja keine AU Plakette mehr druff :D .


    Bilder von de Sitze und dem Cocpit ?


    LG Keo


    Weider so

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #32

    @ keo: Die Seitenleisten werden noch etwas schmaler,
    so dass sie dann genauso breit sind wie die Stoßleisten der Schürzen.
    Bin nur am überlegen wie ich die am besten schwärzen soll.
    Kennzeichen kommt auf jeden Fall noch ein neues (zweizeiliges)


    Und hier noch bilder von den Sitzen und dem Cocpit.


    Beim Tacho muss ich nur wieder eine neue Folie drauf machen,
    weil die sich mit der Zeit so komisch gewellt hat.

  • #33

    schaut doch alles ziemlich stimmig aus. Beim Tacho sollte man dringend was machen, des schaut ja echt nemme gut aus.
    Aber die 1 Uhr Stellung sieht man ja nicht alle Tage.
    Das Einzige was ich vermisse ist ein Sportlenkrad.

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Shootersau ()

  • #34

    so, von mir und meiner dauerbaustelle au mal wieder was neues.
    als erstes: der tacho ist in arbeit ;)


    der tunnel und die fussräume wurden jetzt komplett von den
    resten der teermatten entfernt und neu beilackiert.
    außerdem bekam der beifahrer noch nen trittblech.
    die ersatzradmulde wurde auch sauber gemacht und
    beilackiert.
    ebenso hab ich jetzt alles fertig damit ich meine schaltung um
    8 cm höher legen kann.
    die teile von meiner "neuen" lenkung sind auch heut gekommen
    (schmeiß die olle servo endlich raus, braucht eh keiner)
    bilder von der lenkung hab ich schon. die restlichen bilder folgen morgen


    Gruß Äl




    So jetzt mal die versprochenen Bilder von der Schaltung und vom Beifahrertrittblech





    Einmal editiert, zuletzt von *Äl* ()

  • #35

    so, gestern is mein Motor hops gegangen.
    Resultat: 3 grbrochene kipphebel, ein krummes Ventil.
    Ursache war eine gebrochene Ventilführung.
    heute mal komplett zerlegt und meinen orginalen alten Kopf drauf
    gesteckt.
    Morgen wird alles wieder komplett zusammen geschossen damit ich wieder
    zur arbeit komm.
    am dienstag dann gleich 8 neue Ventilführungen und Ventile, kopfdichtung
    und Kopfschrauben kaufen bzw bestellen gehen.
    wenn des ganze zeug dann da ist geht der Kopf wieder zu Mahle
    um ihn erneut zu planen, ventile einschleifen, auf dichtigkeit prüfen zulassen
    und ihn wieder zusammen zu bauen.


    Die Pechsträhne reißt nicht ab.
    Jetzt hat es mir meine erleichterte Schwungscheibe zerlegt.
    Ergebnis der ganzen Sche**e:
    -ein großer Riss durch die komplette Getriebeglocke
    -nen paar Löcher in der Getriebeglocke
    -Anlasser zerschossen.


    Zum Glück lauft des gute Stück schon wieder.
    Jetzt muss ich mal nach dem Radsatz schauen ob der au was abbekommen hat.
    Hoff mal nich, dann kann ich den in nen anderes Getriebe stecken,
    war nämlich des F16 355cr.
    Aber alles hat seine Vor- und Nachteile.
    Des neue Getriebe was dann reinkommt, wird auch in nem schönen Orange gelackt.


    Gruß Äl

    Einmal editiert, zuletzt von *Äl* ()

  • #36

    So von mir au mal wieder was neues.
    War ja au nich untätig in der ganzen Zeit.
    Meine Susi hat nen Bügel bekommen,
    ne neue Ölwanne,
    jetzt ist die neue Achse grad in Arbeit.
    Die alte muss raus da ich endlich nen gescheiten Sturz
    fahren möcht.
    Jetzt fehlen nur noch Federbeine und Querlenker
    in Orange, muss die aber erst ausm Lager zerren.
    Achso nen F16 w394 hab ich auch noch im Lager gefunden.
    Des wandert au in den Kadett aber erst wenn ich wieder ne
    leichte Schwungscheibe fahr.
    Hier einmal nen paar bilder...
    Wie immer, Kritik und Lob sind immer gern angesehen.





    Gruß Äl

  • #37

    Hab letzte Woche meine neuen
    Spritleitungen bekommen.
    Endlich kann ich sie im Innenraum verlegen.
    Bilder folgen solbald ich sie einbau


    MfG Äl


    So,
    jetzt ist endlich die "neue" Achse in die "Susi"
    gewandert.
    Ging alles erstaunlich gut,
    alle Schrauben liefen einwandfrei und sogar die
    Bremsleitungen.
    Des einzigste Problem was war, dass des Handbremsseil,
    welches nen Kumpel ausm Geschäft mitgebracht hat, zu kurz war. :(
    Naja dann eben wieder des alte verbaut....
    Durch den jetzt eingebauten Sturz bekomm ich
    ohne Probleme 215 40R16er drunter.
    Die kommen aber erst nächste Saison.
    Jetzt noch die 205er runterfräsen....


    Gruß Äl

    Einmal editiert, zuletzt von *Äl* ()

  • #39

    So,
    liebe Gemeinde.
    Es hat sich bei mir mal wieder ne kleine Laus
    in Kopf gesetzt.
    Bin am überlegen im Winter die SUSI hinten nen
    bissle breiter zu machen.
    undzwar mit Corsa A Kotflügeln.


    Was haltet ihr von der Idee???


    Ich hoffe nen paar schöne Kommentare zu hören,
    ob konstruktiv oder dekonstruktiv


    Gruß ÄL

  • #40

    Diesen Grungedanken hatte ich auch schonmal. Nur bei mir würde es an Mitteln und Können scheitern. Ich persöhnlich denke mal das es im Allgemeinen zu der Kadett Form passen würde aber an deinem irgendwie zu viel wäre. Ich würde von außen keine großen Eingriffe machen bei deinem. Und die 16` sind defenitiv Pflicht, die passen 1A


    Gruß
    Mirko

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!