Meine "Susi",.. die Dauerbaustelle

  • #61

    @ RETROKADETT: Hab jetzt den Drosselklappenpoti und den LMM richtig eingestellt,
    jetzt läuft Sie wie sau. hab heut noch den I-Punkt bekommen ( siehe Bilder ganz unten)
    So ich datf heute, vorm Sommer schon mal meine Winteralus
    vorstellen hab ich geschenkt bekommen und sie passen sogar mit der 284er Bremsanlage.

    Bevor wird zu meiner neuen Erungenschaft kommen,
    noch nen paar Bilder aus der Werkstatt:


    Und jetzt mein neues "Spielzeug" :


    Glei fast komplett zerflext und auf meine Auspuffanlage angepasst



    Und jetzt seit Ihr dran!



    Gruß Äl

  • #62

    Ein sehr feines Stück hast du da ;) damit mein ich das auto Komplett.
    Hab mir grad mal deinen kompletten bericht angesehen und bin echt begeistert wie hartnäckig du bist :D auch wenn du keine beiträge bekommst, mich hat das Früher immer sehr deprimiert.
    Darf ich dir noch einen Tip für leistung geben ??
    bau die Elektronik Vom Astra F ein, also den Motorkabelbaum, ist nicht viel was man ändern muss, ich glaub nur das Kabel in grün zum Drehzahlmesser und einmal Dauerplus, aber kann man ja alles aus den Motorbüchern entnehmen.
    Dann kannst Du auf Luftmassenmesser fahren der Erstens wesentlich Strömungsgünstiger ist und zweitens Hübscher zu verbasteln mit nem Andern Lufi,und außerdem kannst du den Originalen V6 Lmm aus´m Vectra A nehmen, das Läuft wenn du große Ventile drin hast.
    Dazu kannst du den Originalen V6 Luftfilterkasten nehmen der ein Viel Größeres Volumen aufweist und eine Größere zuvur selbst hat.
    Die Leistungskurve Verschiebt sich etwas nach oben aber steigt dafür in den oberen Drehzahlen nochmals um einiges an und wird sehr aggresiv.
    hab damit sehr gute erfahrungen gemacht.
    Verdichtungsmäßig scheinst du ja schon um einiges nach oben gegangen zu sein, fährst du denn schon Super plus ?


    Bei dem Aufwand deines kopfes Hättest u direkt größere Ventile nehmen sollen.
    Ist dein Brennraum bearbeitet ??
    Schnapp dir noch ne Verstärkte bosch Zündspule für nen sicheren Funken dann bleibt auch der Abgaswert schön :D


    Ich wünsch dir weiterhin viel Spaß und wenn du fragen hast oder Tipps brauchst oder selber mal Für mich hast meld dich :D


    Hast du vielleicht mal ein Foto von unten wo man mal deinen Kat sieht ?

    Hubraum statt Spoiler

  • #64

    @ RETROKADETT is nen NONAME Krümmer,
    mach ne Plakette zu nem passenden Gutchten und gut is XP.
    Problem an dem Krümmer is halt, dass er recht tief sitzt.
    Musste meine Querlenkerstrebe opfern damit ich ihn fahren kann.
    aber die Schüssel geht jtzt richtig vorwärts.
    is nen Unterschied wie Tag und Nacht

  • #65

    @ KadettESau: Vielen Dank für den Tip.
    Muss ich mich glei mal nach nem Astra Kabelbaum umschaun.
    Denk aber, dass wir noch ein rumfahren haben.
    Bilder vom Kat hab ich grad keine.
    Werd ich aber bei Gelegenheit mal machen.


    Gruß Äl

  • #67

    @ KadettESau
    deiner schaut au gut gmacht aus.
    Was stemmt der?


    Hier jetzt mal nen Pic vom Kat.
    Musst es halt vor der Werkstatt machen, da die Bühne
    zur Zeit belegt is.

  • #68

    Ist schon etliches dran gemacht.
    Das letzte mal hat der beim Adac 161 PS gedrückt.
    Bekommt nun aber einen neuen Rumpf.2,2L und einzeldrossel.
    Außerdem kommt ein 200Zellen Kat um Die Gruppe A ab Kopf zu vervollständigen.
    Ist aber kaum noch was original.



    Hoffe das motiviert dich ein weng :D

    Hubraum statt Spoiler

  • #69

    nen 4 in 1 bringt nich viel und hört sich zumindestens beim 16v scheiße an.
    hatten nen risse-krümmer drin.
    war rausgeschmissenes geld. er fährt viel besser nachdem wir
    vom 2er (also krümmer 4-2-1) auf 60er Rohr gegangn sin.
    Mein Mann bei Mahle meint ich soll den Hubraum unten lassen
    und weiter auf Verdichtung und Drehzahl baun.
    Nen 16V kommt bei mir auf jeden Fall nich rein,
    außer mein Werkstattkumpel scjenkt mir ein von seine 7.......



    Gruß Äl

  • #70

    Der 4 in 1 bringt ne menge wenn die Gesamt Pheriperie darauf abgestimmt wird.
    Für max Leistung wird immer jeder zylinder einzeln genommen, nur bei den Standart klamottenmoment von ebay etc wird immer alles auf Drehmoment nzw auf alltagstauglichlkeit ausglegt, für Die breite masse ebend, darum funktionieren andere sachen meist nicht richtig in kombi mit den anderen teilen.

    Hubraum statt Spoiler

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!