Hallo!
Ich brauch mal nen bissel Entscheidungshilfe
von Leuten, die ein wenig sind, wie ich und
einen nicht gleich für total bekloppt erklären..
(Obwohl, so nen bissel bekloppt bin ich ja auch!)
Gut, also ich hab jetzt nen Champion.
Bj 91, 154tkm, technisch top mit vielen Neuteilen.
Er wurde schon mal geschweißt, aber nicht von mir.
Allerdings habe ich feststellen müssen, dass
es nicht das "Wahre" ist.
Habe ja auch schon mal mit meinem Ex, meinen damaligen
Kadetten restauriert und weiß, wie es besser geht.
Klartext, ich müßte den Wagen nochmal
komplett fertig machen.
Leider fehlen mir dafür die Räumlichkeiten und "fachmännische" Hilfe.
Denn ganz allein trau ich mir das nicht zu.
Ich bin die einzig Bekloppte, die auf alte Karren steht.
Nebenbei habe ich einen Astra F, Bj 98 mit Klima und recht wenig runter,
ein einfacher 1,6er.
Technisch top, optisch keine Schönheit, aber rostfrei.
Meine Überlegung war, da ich den Champion selber nicht machen
kann, wie ich es gern hätte,
den Champion das ganze Jahr, zu fahren.
Es ist einfach zu viel Arbeit, was den Rost angeht.
Und entweder den Astra zu behalten, obwohl mein Bruder ihn mir gern abkaufen würde.
Oder den Astra meinem Bruder, zu geben und mir einen tip
top Kadett E, zu holen, der nichts gelaufen hat.
Egal, wie groß oder klein der Motor ist.
Und den neben dem Champion, zu fahren.
Natürlich nicht bei jedem Wetter.
Ich kam auch schon auf die Schnappsidee,
den Champion für 2500 Euro restaurieren, zu lassen.
Aber ich weiß, dass es wahrscheinlich nicht für das
Geld möglich ist.
Ich will am Liebsten einfach nur Kadett fahren-
und zwar das ganze Jahr.
Ich weiß, die Karren sind alt und vielleicht nicht so
zuverlässig...
Bla bla bla...wie viele neue Autos hab ich schon auf der Bahn liegen sehen...;)