War´s das endgültig??

  • #11

    Billigen Kadett restaurieren lohnt nie. So´n Ding kaufen, Transport in verbund mit Ausleihgebühren für Hänger und vieleicht auch noch Zugfahrzeug, etc kostet auch. Und Dann sind die meisten billigen Kadetten auf dem Markt auch nicht grade sooooooo rostfrei. Aber das liegt eben im Ermessen des Betroffenen. Manche sehen dann auch noch eine Gewisse seltenheit eines besonderen Modells etc...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #12

    Tach auch.


    Sehe ich ähnlich. Wenn einmal ein gewisses Stadium erreicht ist sollte man den Schlußstrich ziehen. Wenn einem dann noch die Mittel fehlen, finanziell und auch Ausrüstungmässig, ist eh schicht.
    Ich hatte den Kadett zum Glück nur kurz und habe noch keinen großen Bezug zu dem Auto aufgebaut.
    Das die Aufnahmen soo durch sind, war beim Kauf nicht zu sehen.
    Dann hätte ich ihn auch nicht genommen.
    Habe ihn jetzt bei Egay zum schlachten oder wiederaufbauen drinne(Art.Nr280377450619). Ist echt ne schande, aber wie gesagt, ich pack das momentan nicht ihn nochmal zu machen. Falls Interesse besteht, könnt ihr mir ja gerne ne PN schicken, aber er geht nur komplett weg. Zum schlachten habe ich weder Zeit noch Platz.


    Gruß Micha

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!