Käfig eintragen

  • #1

    Tach Leute bevor ich losrennen wollte und Mir `nen Käfig hole wollte ich Wissen was das Eintragen kostet da mein Prüfer nix dazu gesagt hatte. Er meinte nur kommt drauf an was ich Mir hole.
    Wenn ich ein Gutachten dazu hab brauch ich keine Einzelabnahme oder?
    Wie gesagt was kostet wohl das eintragen eines Vollkäfig mit Gutachten?





    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #2

    mein prüfer sagte mir papiere brauche ich ekine und eintragen kostet 50euro. vorlage ist halt polster an den stellen wo man drüber steigt oder mit dem kopf dran kommt. und er darf nicht verschweisst sein , das wars

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #3

    Also muss ich noch diese Polsterschläuche mitnehmen und verschweißen wollt ich ihn nicht.
    Nadann kann ich ja losstürmen. :D


    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #4

    Für Käfige gibt es keine TÜV-Gutachten, lediglich Materialgutachten.


    Hilfreich für die Eintragung ist event sich an die DMSB-Einbauvorschrift zu halten


    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #5

    Aha also nix mit Gutachten. Wo krieg ich den diese DMSB-Einbauvorschrift ?




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #7

    Ok hab´s runter geladen aber zurecht kommen tu ich da irgendwie nicht mit.
    Bin ich zu Doff oder was? ?( ?( ?( ?(
    Keine Zeichnungen oder so gibs da nicht für?




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #8

    Doch gibts weiter hinten/unten auch. Im Verzeichnis einfach auf orangenens Teil --> Anhang J --> Artikel 253 --> Zeichnungen zu Artikel 253 (Ab seite 31)



    Aber grob zusammengefasst müssen die Befestigungspunkte des Hauptbügels und des vorderen Bügels jeweils mit min 3mm dicken und min 120cm² großen Verstärkungsplatten versehen, und mit mindestens 3 Schrauben (min 8.8) verschraubt werden. Wenn diese Verstärkungsplatten sowohl innen, als auch außen vorhanden sind reicht ein einfaches Verschrauben. Wird diese Verstärkungsplatte nur innen ODER nur außen angebracht, muss sie mit der Karosse verschweißt werden. (Ich weiß laut anhang J nur wenn sie nur innen angebracht ist, aber z.B. laut Gruppe H-Bestimmung auch wenn sie nur außen angebracht ist)


    Die Schweißnähte der Verstärkungsbleche sind nicht umlaufend auszuführen, sondern in mehreren Schweißpunkten/-raupen.


    Käfige aus Aluminium sind im Motorsport übrigens wegen ihrer spröden Materialeigenschaft gänzlich verboten, werden für die Straße aber trotzdem oft eingetragen (würd e ich aber von abraten)


    Aber am einfachsten ist, wenn du deinen Prüfer erst mal frägst was und wie genau er es haben will, dann gibts auch keine Probleme. (Dann können auch komplett geschweißte Käfige eingetragen werden)


    Guß
    Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #9

    Ok dann dank ich dir mal für diese Erklärung. Dann muss ich mal `ne Runde mit dem Onkel schnacken. Wie ist das mit umtragen vom 5 zum 2 Sitzer? Geht das so einfach da ich ja `nen 5 Türer hab?




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #10

    Ich wollt´ noch Wissen ob man `nen Käfig vom 3 Türer auch in `nen 5 Türer bauen kann?




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!