Breite Trommel an HA nachrüsten (und bringt's was)?
-
-
-
#12 Nein, der Nachsteller ist nicht mit der ankerplatte verbunden, sondern wird von der feder darüber auch im unbelasteten zustand gehalten und nachgestellt.
Und klar von der funktion her wäre handbremse in die sättel der scheibenbremse an der hinterachse am besten.
und um beim thema " Breite Trommel an HA nachrüsten (und bringt's was)?" zu bleiben:
Mit Anhänger würde ich auch lieber breite trommeln als 16v Handbremse nehmen. musst nur die anlagefläche der bremsbacken am ankerblech mit bremslube bestreichen (6x) und drauf achten die gumminippel in der ankerplatte alle wieder drin zu haben, wenn da feuchtigkeit reinkommt dann friert die gerne fest....
-
-
-
#14 ZitatOriginal von JuppesSchmiede
Da kann ich dir aus der Erfahrung heraus sagen, das macht keinen Unterschied, dafür hast du oben keinen beweglichen Punkt bei der Scheibenbremse, wo bei der Trommel der Radbremszylinder sitzt, das kannste drehen und wenden wie du willst, da kommt das gleiche heraus.Das ist ein ganz erheblicher Unterschied, nämlich der zwischen einer Simplexbremse und einer Duo-Servobremse.
Dein Link Unterschiedliche Bauarten zeigt es.
Die Duo-Servobremse ist allerdings für die Betriebsbremse an der Hinterachse nicht geeignet, da sie aufgrund ihrer steilen Kennlinie viel empfindlicher auf Reibwertschwankungen reagiert. Und ein Überbremsen der Betriebsbremse an der HA muß in jedem Fall vermieden werden.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!