und woher weiß welche das ist?
finde im shop nur Straßen sowie Sportanlagen.
liegt dadrin der unterschied?
hmm mit der ganzen Elektronik komme ich nicht klar!
Brauche ich einfach nen Bauteil (z.b. Alpha N) welcher dem Stg. einen LMM vorgaukelt oder muss ein komplett Neues Stg. verbaut werden?
Wieso überhaupt soll der LMM umgangen werden...in wiefern stört der denn eigentlich?

VGS Einzeldrossel
-
-
-
#12 Also beim ne muss ich lügen aber wenn du mit trompeten fahren willst musst du den lmm totlegen was nur mit ner alpha n geht. Würdest du den stecker auf demm lmm stecken aber den schlauch nicht dran würde er im notlauf gehen. Also ich baue mein alpha n im winter aus weil ich halte von diesen ganzen müll nicht so viel. Willst du am motor noch mehr machen? Ansonste würde ich nur den motor abstimmen lassen mit ner alpha n aber wenn mehr gemacht wird dann frei pogrammierbar. Diese kostet auch nicht die welt. Ich habe 45mm 110mm lang mit Flansch und Bohrung. Es ist ratsam den leerlaufsteller zu verbauen. Du brauchst noch wenn du offen fährst einen einstellbaren Poti. Einfach anrufen und sagen was du brauchst. Sag aber das du die trompeten verschrauben willst nicht die mit den hülsen. Bekommst du mit Luftsammelkasten auch eingetragen.
-
-
#13 Das VGS für den NE nichts im Programm hat kann man so nicht sagen. Die Klappenteile sind ja universel, man braucht nur eine passende Brücke - und da sind die VGS-Klappenteile (wie auch die von dbilas) identisch mit dem Flansch von Weber-Vergasern. Sprich man kann jede Brücke für Weber-Vergaser auch mit den Klappenteilen verwenden. Diese gibt es z.B. bei dbilas oder auch bei Timms. Und Motorsteuergerät kann man dann nehmen was man gerade billig bekommt/was man will - ob Weber, Emerald, Haltech, trijekt etc ist erstmal egal.
Warum sich VGS da aber so unkooperativ gibt - keine Ahnung...Die dbilas Klappenteile hatte ich noch nicht in der Hand - aber wenn ich mal in der VLN/RCN bei den Autos so unter die Haube schaue möchte ich behaupten, dass man die VGS-Klappenteile deutlich öfters findet als z.B. die von dbilas - also soooschlecht können die garnicht sein.
Durch den TÜV bekommt man eine Einzeldrossel mittlerweile normal nur noch mit Airbox, also mit offenen Filtern oder gar komplett offenen Trichtern i.d.R. nichtmehr.
Von der debilas Komplettlösung würd ich die Finger lassen - das ist nichts ganzes und nichts halben und kostet ne menge Geld... Dabei wird nämlich die originale Motronic incl Luftmassenmesser komplett beibehalten, lediglich das Kennfeld ist etwas optimiert. Und selbst das ist wie ich das bisher verstanden habe (bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege) immer das gleiche und wird nicht individuell auf deinen Motor abgestimmt.
Wenn du eine richtige Alpha N fahren willst brauchst du ein komplett neues Steuergerät (siehe oben). Wenn ich das so richtig rauslese wird bei der dbilas "Alpha N" auch weiterhin das originale Steuergerät gefahren und statt dem LMM was angeschlossen was dem Steuergerät irgendetwas vorgaukelt? Alles sehr undurchsichtig wie ich finde...
Bei einer richtigen Alpha N braucht man eigentlich nur 3 Eingangsgrößen: OT-Geber, Drosselklappenposition, Wassertemperatur - alles weitere läuft dann über die programmierten Kennfelder vom Steuergerät.Nochmal genauer zu einem freiprogrammierbaren Steuergerät: Bei Emerald kannst du angeben für welchen Motor das Steuergerät sein soll, so ist bei der Auslieferung schon direkt ein "Basis-Maping" mit drauf. Damit kann man den Motor nach dem Einbau starten und zumindest in der Halle schonmal von der einen in die andere Ecke bzw den Wagen auf den Hänger fahren. Mit diesem "Basis-Maping" gehts dann auf den Prüfstand (z.B. bei VGS - gibt aber auch einige andere), dort wird dann das eigentliche Maping ganz idividuell auf deinen Motor rausgefahren.
Bei Emerald bekommst du auch Software mitgeliefert womit du z.B. zu Diagnose-Zwecken auf das Steuergerät zugreifen und dir sämmtliche Werte betrachten kannst. Mit dieser Software ist es wohl auch möglich selbst am Maping "rumzuspielen" - wobei ich davon abraten würde.Grüße
Boris -
#14 Also 2fast4you gebe dir fast komplett recht. Aber wenn er nur einen normalen ne fahren will nur mit ner drossel würde sich ne freipogrammierbare nicht lohnen. Dbilas oder andere firmen auch spielen immer das selbe rauf. Ich habe wie gesagt auch nur die dbilas alpha n die als zusatzsteuergerät dient mit nen poti statt drosselklappenschalter. Ich weiss nur nicht ob du die vgs auf nen ne eingetragen bekommst beim xe ja. Ich kann mich erinnern das beim ne bei ner alpha n ein temp fühler zusätzlich dabei ist. Bei Hot Wheels bekommst du das ganze auch mit Sportluftfiler jeglicher art eingetragen.
-
-
#15 Hallo,
das "mit Sportluftfiltern eintragen lassen" bezweifel ich mal!
Ich denke ohne Luftsammler und Filterkasten gibt es heute keine Straßenzulassung mehr.Ich fahre VGS-Klappenteile mit Luftsammler, Filterkasten und eine freiprogrammierbare Elektronik für Einspritzung und Zündung von KMS.
Gruß,
Andreas. -
#16 also, zu der ganzen 'spritzen'... ;)...technik kann ich nich viel sagen...hab da leider keine erfahrungen...aber zum viktor günter kann ich was beitragen:
die fa. vgs befindet sich nur ein veedel weiter von mir und ich hab da ebenfalls einschlägige erfahrungen gemacht... :(...hatte mich mit der einen uschi, die immer vorne im büro rumlungert, mal schwer in der wolle weil ich ein bis drei fragen hatte...sie hatte einfach keinen bock gehabt mir die zu beantworten, geschweige denn einen techniker aus der werkstatt zu holen...
selbstverständlich könnte die für so nen ollen ne was zusammenstellen...aber die haben einfach keine lust dazu!
später hab ich mich mal mit nem meister der da arbeitet auf ner automesse unterhalten...er hat um verständnis gebeten, alldieweil die JEDEN TAG unzählige anrufe, mails oder brieftauben bekommen mit immer dem gleichen anliegen:
beispiel so: hi, bin der ronny und hab nen gemachten zwoliter von opel und will mehr leistung haben. der hat ca. 300.000 km runter ist aber noch gut. habt ihr da was im angebot für mich? kann aber nich mehr wie 500 eus zahlen...
denke, nach ner weile werden solche anfragen nur noch abgeblockt...und dabei geht mit sicherheit auch die eine oder andere ernstgemeinte anfrage unter...
vll hilfts ein bissi weiter...
viele liebe grüße
onkel bob -
-
-
#18 ZitatOriginal von dohc-16v
Hallo,
das "mit Sportluftfiltern eintragen lassen" bezweifel ich mal!
Ich denke ohne Luftsammler und Filterkasten gibt es heute keine Straßenzulassung mehr.Falsch bekommt man eingetragen. Entweder mit Motoradfilter,K&N Filter oder diese einteiligen dinger da. War da und habe gefragt.
-
-
#19 wow...das nenne ich mal Informations fluss
Vielen Dank.
Also bin ich dem ganzen schonmal ein bisschen näher.
Brücke von Dbilas und Co. mit VGS Klappenteilen + Elektronik.
Hört sich schonmal gut an...
Motor wird dann natürlich nicht serie bleiben.
Zur Zeit ist ne (DSOP...) Gruppe A Anlage ab Kat, Let Kat, sowie Lexmaul Fächerkrümmer auf dem Weg zu mir.
Nächsten bzw. übernächstes Jahr gehts dann weiter.
Kurbelwelle soll zusammmen mit Schwungrad (leicht...) abgedreht und feingewuchtet werden. Kolben ggf. angleichen.
Zylinderkopf soll ne komplette (große) Kur bekommen incl. Großen Ventilen und Co.
Passend zur Spritze gibt es dann noch ne Nockenwelle dazu.
Das sollte es im Groben sein...anpeilen tue ich im Stillen etwa. 160-170 PS
Weiß nicht wie realisierbar das im Ne ist.
Auf jeden Fall wird in diesem Kadett kein Xe verbaut. Es bleibt ein Seriennaher 8v Champion und gutKönnt aber gerne weiter schreiben...würde mich freuen
p.s. ob die Anlage nun erstmal mit Luftsammler + Filter eingetragen wird oder nicht, ist mir auch erstmal egal!
Habt ihr zufällig nen Paar Preise parat?
Brücke, Klappenteile, Elektronik sowie ne Abstimmung.
Währe natürlich Cool wenn man schonmal ne Hausnummer anpeilen kann!mfg
-
#20 Also klappen von db kosten 510,Brücke 230€, Elektronik ab 500 neu. Ab und zu sind teile wie ne brücke bei ebay drinne da wird es wesendlich günstiger. Abstimmen kannst es in Plön lassen bei tt-engenering. 160PS bekommst du auch ohne EDK hin und sind realistich. Auspuff,kat und krümmer sind schon gute sache dafür.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!