Hallo, die vorbesitzer haben eine GT-Cupline Fahrwerk verbaut denke mal diese von Ebay.
Was mich daran extrem stört er ist nur 40/40 Tiefer und sowas von hart dass der Wagen bei jeden Gullideckel hüpft.
Ich habe gehört die Fahrwerke von Weitec sind nicht so hart abgestimmt und bieten noch ausreichend Federweg?
Würde es reichen nur neue Federn mit 60/50 oder 40/40 zu verbauen und die Dämpfer von dem GT Fahrwerk zu behalten oder lieber doch komplett mit Federn und Dämpfer?
So nun habe ich noch eine 2. Frage meine neue Karosse soll neu Lackiert werden (mal schauen welche Farbe vlt. eine aus der Aktuellen Opel Reihe) wie weit soll ich ihn wieder zusammenbauen?
Momentan steht er hier mit Original Fahrwerk, Ohne Motor, Ohne Innenraum bis auf Lenkung und Armaturenbrett.
Währe es besser wenn ich den Motor vor dem Lackieren einbau, dann würde ich den Motorraum selber lackieren?
Gruss.