Fahrwerk und wie zum Lackieren bringen?

  • #1

    Hallo, die vorbesitzer haben eine GT-Cupline Fahrwerk verbaut denke mal diese von Ebay.


    Was mich daran extrem stört er ist nur 40/40 Tiefer und sowas von hart dass der Wagen bei jeden Gullideckel hüpft.


    Ich habe gehört die Fahrwerke von Weitec sind nicht so hart abgestimmt und bieten noch ausreichend Federweg?
    Würde es reichen nur neue Federn mit 60/50 oder 40/40 zu verbauen und die Dämpfer von dem GT Fahrwerk zu behalten oder lieber doch komplett mit Federn und Dämpfer?


    So nun habe ich noch eine 2. Frage meine neue Karosse soll neu Lackiert werden (mal schauen welche Farbe vlt. eine aus der Aktuellen Opel Reihe) wie weit soll ich ihn wieder zusammenbauen?
    Momentan steht er hier mit Original Fahrwerk, Ohne Motor, Ohne Innenraum bis auf Lenkung und Armaturenbrett.


    Währe es besser wenn ich den Motor vor dem Lackieren einbau, dann würde ich den Motorraum selber lackieren?


    Gruss.

  • #2

    Federn machen tiefer, für die Härte sind die Dämpfer hauptsächlich verantwortlich.
    Also musst du die Dämpfer schon mittauschen. Zumal ich schon viel schlechtes über diese Ebay-Qualität gehört habe.
    So nach dem Motto, wer billig kauft, kauft 2x



    Motorraum und Innenraum, würde ich an deiner Stelle selber lackieren.
    Da fällt es nicht so auf, wenns nicht so gut lackiert ist, aber es ist halt in einer Farbe!


    Und effektiv sparste so beim Lacker auch ne Menge Knete...




    Gruß Basti

  • #3

    Wusste garnicht dass die Dämpfer für die härte sind wieder was gelernt :D


    Kannst du zum Weitec denn was sagen?


    Bin schon am Überlegen ob ich selber Lackieren soll habe mittlerweile ja etwas erfahrung damit nur ich glaube wenn es der 2 Schicht Mineral Lack wird (mal gucken wie teurer) lass ich es lieber komplett machen.


    Schwanke ein wenig zwischen Ardenblau , Ultrablau oder Magmarot.


    Einmal editiert, zuletzt von noSoul ()

  • #4

    Ich hab in der Garage nen VW Derby mit Weitec Fahrwerk stehen, aber den bin ich noch nie gefahren..... Ist ohne Motor schlecht ;)


    Ich hatte mal im Polo Koni Rot mit H&R Federn, das war echt n geiles fahren!


    H&R Federn hab ich noch zu verkaufen im Moment. Hatte sie mal für nen Kombi gekauft, waren aber fürs Cabrio, CC und Stufe. Und dann lagen die erst ne Zeit....
    (Ebay-Artikelnr. 190330167891)


    Aber mit Dämpfern kann ich dir im Moment nicht behilflich sein.

  • #5

    Ich möcht was zu den GT Cupline sagen ich empfehle dir die sofort auszubaun und wegzuschmeißen, weil mein Kumpel in seiner Werkstatt schon mehrere Autos mit diesen Fahrwerk gehabt hatte und das schlimmste war eine Feder war gebrochen und sowas darf einfach nicht passieren. Dabei sind die Dämpfer verbogen usw. Also ich würde dir empfehlen auf Weitec umzusteigen damit machst du sicherlich kein Fehler! Und fährst weiterhin sicher.


    Gruß Aus der D Fabrik!

    Opel Kadett D

  • #6

    Ich melde den Wagen eh bald ab und dann wird erstmal geschlachtet und die neue Karosse fertig gemacht.


    Ist schlecht als Azubi ein Auto zu fahren und ein anderes fertig zu machen dass geht doch zu sehr ins Geld dann wird erstmal wieder 2 Rad gefahren ;)

  • #7

    Ich habe das 60/50 Weitec Fahrwerk mit Koni Dämpfer und muss sagen ich bin sehr zu frieden
    hatte vorher ein 40/40 FK Fahrwerk und ein 60/50 Supersport Fahrwerk drin aber bin eigentlich nur mit den Federn von Weitec zu frieden gewesen.
    hatte auch Jahre lang das 80/60 Fahrwerk von Weitec drin mit den Dämpfern von Weitec muss sagen das ich da auch mit zu frieden wahr
    außer mit den Dämpfern die wahren nach nicht mall 10000 Km beide Defekt

  • #8

    Wie sieht dass bei der 60/50 Variante und den Konis mit dem Federweg aus?
    Noch recht angenehm?


    Sollte ja nicht zu weich und nicht zu hart sein.



    Ich denke mal ich hol mir ein Komplett Fahrwerk von Weitec in 60/50 oder 40/40.


    2 Mal editiert, zuletzt von noSoul ()

  • #10

    Kann mir einer erklären warum man 100 Euro sparrt wenn man sich die Federn und Dämpfer einzelnt holt anstadt ein komplett Set zu Kaufen?^^


    Einzelnt: 270€
    Set: 360€

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!