cabrio verdeck-gestänge gebrochen

  • #1

    leider hat da wohl schonmal jemand dran geschweisst. eher gebraten. durch die grobe perlstruktur kann ich nicht mehr genau sagen wo ich die strebe genau anschweissen muss. hat jemand fotos von unbespannten gestänge? dann kann ich das besser zuordnen.


    kann ich den oberen stoff vom verdeck einfach irgendwie nach hinten klappen? würde mir gerne das ganze gestänge mal genauer ansehen. das hat wohl schon gelitten.


    danke fü die infos,
    gruß,
    thomas

  • #2

    Hallo Thomas,


    hast Du Fotos?


    Das Verdeck hat zum Einen die Heckscheibe eingebaut; nach Herausnehmen der Heckscheibe ist der Stoff mit Tackernadeln (Edelstahl!) am Fensterrahmen und damit am Innenhimmel befestigt.
    Das Verdeck ist hinten zur Karosserie dann natürlich außerdem befestigt.
    Links und rechts laufen in Längsrichtung weiterhin zwei Gurtbänder, die an den Querstreben befestigt sind.
    Daher würde ich sagen: hinten hochklappen ist eher Essig.


    Bin mir nicht mehr sicher, evtl. kannst Du es von vorne her lösen. Ich meine aber daß seitlich je ein Stahlseil den Türausschnitt in Form hält. Und vorne ist glaub ich ein Metallprofil, das eine Dichtung hält.


    Also: Fotos machen von der Bruchstelle! Wenn eine Strebe mittendurch ist kann man sie evtl. mit einem beidseitig hineingesteckten Röhrchen "schienen" und dann kleben, um Schweißerei nahe des Stoffs zu vermeiden.


    Verdeckte Grüße


    Ölfingerjoe

  • #3

    Ich habe hier noch ein Verdeck was vorne kaputt ist vlt. kannst du was gebrauchen von den Rest?


    Bei bedarf hätte ich auch die Opel Werkstatt Anleitung fürs Verdeck.

  • #4

    Hallo


    Mach doch mal bitte ein Foto.Bei mir war es hinten auch gebrochen haben die seite rausgenommen,und vom anderen verdeck neu eingesetzt.War ganz easy,brauchte nur die nieten/bolzen rauskloppen und habe einfach neue schrauben genommen.Das gfanze hält schon 1 Jahr.


    Gruß Axel

  • #6

    Hallo Psycomüller,


    meinst Du die Zinkdruckguß-Griffe?
    Es gibt auch Stahlbügel als Ersatz. Was die allerdings aus Deiner Birne machen beim Kopfaufprall sei dahingestellt.
    Ich hatte diese Bügel drin, und hatte keine Angst mehr das Zinkdruckguß durchzubrechen.


    Die Teile gibts von Zeit zur Zeit in der Bucht, mal nach suchen.


    Druckgußgrüße


    Ölfingerjoe

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!