Himmel, Türen, A-Bret und Teppisch

  • #1

    Hoi, muss als der Neue hier doch gleich mal mit ein paar Fragen Bomben:


    Ich will mir schon ewig alles was innen aus stoff oder ähnlichem ist schwarz machen, bzw. neu beziehen.


    Die Türen werde ich mit schwarzem Leder beziehen, das ist hier ja echt klasse beschrieben. mim A-Brett habe ich das selbe vor, kann ich das so einfach mal ausbauen? muss da alles raus, oder geht auch nur die verkleidung oben drauf, ohne das Metall-gerippe innen?


    Außerdem will ich den Himmel beziehen. am liebsten mit schwarzer Seide (Ich fahre unterm Leichentuch *gg*) Kann ich die einfach mit Sprühkleber fest machen, oder hällt das nicht? Wie könnte man die denn sonst noch fest machen, außer der Lößung mit den Nieten, denn ich wills auch nicht unterfüttern. soll "hart" bleiben.


    Und dann grüble ich schon ewigwie ich nen schwarzen Teppisch bekomme? meiner ist beige....einfach färben? kann man da ganz normalen teppisch drüber legen? denn der boden ist ja sehr uneben.


    Bin für jeden Tipp dankbar
    Greetz G-Sezz aka Frack

  • #2

    Also was das A-Brett betrifft, gugg mal in die Database (Linkbutton ganz oben). Das is ne Beschreibung fürn Umbau auf Astra-F-A-Brett. Der Ausbau wird beschrieben. Aber ohne ausbauen der Mittelkonsole und allen anderen Armaturen wirste da nich rumkommen.


    Der Himmel kann mit Sprühkleber verpicht werden. Gibt aber ein Problem. Haste nen schlechten Kleber klatscht dir das "Leichentuch" im Sommer gegens Hirn. Weil sich der Kleber durchs Heisse Autodach ablöst. Wüsste jetz aber net welchen Kleber ich dir empfehlen kann.


    Was den Teppich betrifft, da streiten sich die Geister.
    Sicher die beste und langlebigste Methode, einen Teppich reinlegen der aus nem Kadett stammt. Aber das is net wenig aufwand (sitze und alles muss raus.)
    Einfärben geht auch. Es gibt ja Textilsprays. Nur die Frage ist, wie lange halten die, vor allem bei Reibung, oder du setzt noch Alu-Matten ein.
    Hab auch schon gehört das einer seinen Teppich mit "normalen" Schwarzen Lack eingefärbt hat. Aber ob das immer so propper is. Who knows.


    Gruß


    Manu

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #3

    also den himmel werd ich wohl am besten grad nochmal 2 Bahnen von vorn nach hinten festnähen, dann sollte es ja keine probleme gaben.


    Den Teppisch mit Lack einsprühen....lass ma, schon probiert *g*
    Textilfarbe...naja, kann mir auch nicht vorstellen dass die lange hällt.
    Nen anderen rein, wäre mir am liebsten, das einbauen an meiner karre is kein problem, die paar sitze sind doch in null komma nix raus, macht halt mal einen Tag arbeit.
    Nur die Frage ist, was bau ich da rein, einen anderen aus nem kadett wäre sicher am einfachsten, aber den aufwand den auszubauen, will ich mir aufm schrottplatz nicht machen, außerdem sind da die meisten schon ziemlich versifft.


    Deshalb hätte ich bisher gesaagt: neuen Teppisch kaufen und rein, aber da werde ich wohl nicht jeden x-beliebigen nehmen können?

  • #4

    Den Teppich kannste gegen einen normal Teppich aus dem Laden austauschen musste nur drauf achten das der sehr dünn ist,sonst lasst er sich nich richtig auslegen.Den Stoff am Himmel mit Sprühkleber festmachen würd ich auch sein lassen,denke mal das es nich lange hält.Würd den Himmel mit Interiour-Spray einfärben.

  • #5

    na, des mit der Seide bekomm ich schon irgendwie hin, und wenn ich se komplett festnäh, dann hat der kleber ja nicht mehr viel zu halten.


    Kann ich normalen Teppich mim Heißluftföhn bearbeiten oder irgendwie in Form bringen, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ich den, wenn er noch so dünn ist über die ganzen unebenheiten drüber bekomme, wenn ich mir da allein ansehe, wies unter en sitzen aussieht....

  • #8

    Könnt eigentlich gleich mal über meinen teppich mim Föhn drüber gehen, dann wird der auch schwarz *gg*


    Und für die Türen hab ich mir jetzt auch was schönes überlegt:
    Das Ablagefach kommt weg, das Loch was dann am Griff nach unten entsteht spachtel ich zu, wenn das nicht geht, dann überleg ich mir was für nen neuen Griff.


    Dann kommt schwarzes Leder drüber, Fensterkurbel kommt weg, wird elektr., wenn ich irgendwann mal ein set in die Finger bekomme.
    Und da wo das Ablage Fach ist, kommt eine Niro-Platte drauf, mit so nem runden poliermuster, die geht einmal unten gerade lang, und vorne, wo die Kurbel war so noch schräghoch. an dieser schräge lass ich in die Platte noch ein Loch rein, und auch in die Verkleidung, setz da von innen gesandstrahltes Plexi gegen und mach in die Tür innen rein eine rote Neonröhre. Kann ich mir voll geil vorstellen, ich hoffe nur dass sich das auch so durchführen lässt *gg*

  • #9

    hi, wenn du baumarkt-teppich nimmst solltest du drauf achten das net den schaumstoffbelag hat sindern ein gewebe. wenn der schaumstoff nass werden sollte kann es sein das der am blech bappen bleibt und das dann sch**ße rausgeht. und wenn du den verlegen willst nimmste nen dicken stabilen garn schneidest den da wo er hochgeklappt werden muß aus und nähst die ecken zusammen dann haste ne bleibende form!


    den himmel kannst ruhig mit seide machen. aber machs dann so wie HAWK das es auch hält. leg 5mm schaumstoff unter und nimm kleine metallknöppe mit ner öse hinten. die beziehst du mit dem gleichen stoff wie den himmel und dann steppst du den himmel mit den knöpfen ab. schön reihe für reihe und du kannst dann ja zusätzlich nen kleber druntersprühen damit das sauber aussieht. sollte sich etz was lösen wirds noch von den knöpfen gehalten. allerdings solltest du vorher mal nen stoffrest zum ausprobieren nehmen ob der kleber net durchdrückt und ob das ganze dann noch weich ist und net hart wird.



    die knöpfe nicht in einem zu großen abstand setzen sonst hängt das auch wieder durch. die optik ändert sich je nach dem wie groß du die knöpfe wählst.


    der slow :rainbow

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #10

    Vielen Dank für die Tipps.


    Werd ich die nächsten WOchen mal ausprobieren.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!