Auspuffanlage->Flexrohre

  • #1

    Mit dem Schuhkarton geht es weiter voran und als nächstes steht die Restauration der Auspuffanlage auf dem Plan. Ich hatte früher schon ein Flexrohr drin, als ich jetzt auf der Suche nach Auspuffteilen war, habe ich gesehen, dass es zwei unterschiedliche Arten von Flexrohren gibt- Erstens die meist ziemlich kurzen mit dem Geflecht außenrum und dann die längeren (z.b. 500mm)ohne Geflecht. Das Flexrohr was ich hatte, war eins von der ersten Sorte, dass sprang immer wieder in die Ursprungsform zurück. Ist es bei der anderen Art genauso oder bleiben die so, wie man sie zurechtbiegt? Wär ja fast zu schän um wahr zu sein.
    Abgesehen davon, hat jemand noch einen Tipp, wo ich gut+günstig Auspuff- Universalteile wie Rohrbögen etc. herbekomme? Kein Edelstahl! ;)

    #+# Let's play 'swallow the stuff under the sink'. #+#

  • #3

    habe bei mir im f-astra ein "langes" flexrohr drin, das kann man nicht verbiegen das es in der form bleibt, geht auch immer in die urform zuruck. der rest von der abgasanlage hängt relativ starr unter der karosse, das flexrohr nimmt sehr gut alle schwingungen auf, auch nach 5 jahren noch nicht gerissen ;)


    wegen rohrbögen schau doch mal bei friedrich vorbei...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!