Mein Gsi! Neuaufgebaut

  • #1

    Kurz vor der Winterpause und Motorumbau presentiere ich euch meinen neu aufgebauten Astra F GSI. Weil gester schönes Wetter war und ich Zeit hatte ihn zu Polieren und sauber machen.


    Gemacht wurde:


    Motor:
    C20NE
    Verdichtung erhöht auf SEH
    Lexmaul LX90 Nockenwelle
    Lexmaul Ram
    Lexmaul Fächerkrümmer
    Friedrich Gruppe A Auspuffanlage
    K&N Luftfiltermatte
    Größere Einspritzdüsen
    Darauf abgestimmten Chip
    Domstrebe
    Lackierter Motorraum


    Karosserie:
    Schwarze Rückleuchten
    Schwarze Scheinwerfer
    Schwarze Blinker
    17" Artec Alus mit 215/40 R17 Bereifung
    Komplett entrostet
    Radläufe hinten um 2,5cm gezogen
    Kotflügel vorne gebördelt
    G&M Tieferlegungsfahrwerk 50/30
    Getönte Scheiben
    Front geändert (Audi Look)


    Innenraum:
    Angstgriffe aus Vectra B beleuchtet mit weissen LED 2x vorne u. 2X hinten
    Vectra Sonnenblenden mit weissen LED
    Facelift Schaltknauf
    Kofferraumboden aus Holz mit Filz bezogen
    OPC Design Tachoscheiben in Rot



    Habe Am Sonntag mein neuen Motor geholt, Top C20Xe mit 140 000 Km Laufleistung. Ich habe den Kompletten motor Auseinander um Alles zu Revidieren, Sprich neue KW Lager, Neue Pleuellager, neue Kolbenringe und neue Dichtungen.


    Ich habe Oft gelesen, das die Zylinderköpfe gerne zwischen Öl/Wasserkanal reissen. Habe den KS700 Kopf drauf aber noch Top in Schuss ist. Was mir auch aufgefallen ist, das der Zylinderkopf das Sauberste Teil am Ganzen Motor ist, also sieht so aus, das der schonmal neu drauf ist. Motor lief Top und konnte ihn vor dem Ausbauen fahren und Probehören.


    Was meint Iht? Kann man iwo sehen ob der mal repariert wurde usw?

  • #3

    Guten abend,


    Sorry das ich lange Off war aber ich war im Urlaub und bin erst heim.


    Habe mir ein C20XE gekauft aus einem Vectra A das ich übern Winter in meinem GSI reinbauen will, nun meine frage, passt der Kabelbaum vom Vectra A im Astra F? Vorallem empfehlt ihr neue Kolbenringe und Pleuellager und neue Hauptlager zu verbauen? Motor lief vor dem Ausbau wie ne 1 und verbrauchte kein Öl und wasser. Motor hat knappe 170 000 km drauf und lief echt sehr ruhig!


    Was meint ihr?

  • #5

    Wenn der motor top lief würd ich den gar nich auseinadner nehm .
    Never touch a running system!!!


    Was war den nun mit dem NE mit 161ps warst doch du für was brauchste da jetz den xe ???
    gut optisch ist er schöner defenitiv aber sonst ....

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #6

    Also du sagst keine Teile tauschen ausser dichtungen also so normal überholen, Ja mein Ne... der gibt langsam den Geist auf, der ist die Leisung wohl nicht gewachsen. Die KW Lager machen klakkernde geräusche und hört sich an wien diesel im Stand. Sonst läuft er schon sehr geil und geht echt gut ab.


    Noch nen NE will ich nicht einbauen und somit habe ich günstig den Xe bekommen der dann wohl Platz in meinem GSI findet.


    un stell ich mir halt die frage, soll ich neue KW-Pleuel und Kolbenringe verbauen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!