Wasserkreislauf C20XE, Schläuche erneuern

  • #1

    Hallo,


    ich möchte bei meinem D die Schläuche des Kühlwasserkreislaufes erneuern. Als der 16v eingebaut wurde (vor ca 5 Jahren), wurden keine Neuteile verwendet und hier und da ziemlich rumgeflickt und gewerkelt. Wenn ich ihn wieder anmelde, soll er eigentlich in etwas besserer Kondition dastehen ;)
    Ich frage mich allerdings, was ich dafür alles benötige. Ich hatte mal eine Zeichnung vom C20XE, auf welcher man genau erkennen konnte, welcher Schauch wo hin gehört, wie aussieht usw. Die ist leider nicht mehr aufzufinden, deswegen bin ich jetzt etwas ratlos.


    Für die Schläuche vom und zum Ausgleichsbehälter (habe den vom GTE drin, auch an der Originalstelle, dem fahrerseitigen Dom) nimmt man ja Meterware, da kenne ich nur den Durchmesser noch nicht. Sollte das geringste Problem sein, muss ich ja nur nachmessen.


    Was ich auf jeden Fall erneuern muss:
    - Die 2 Schläuche die zur Heizung gehen
    - Schlauch vom Kopf (an der "Cossi-Kante" ;), welcher irgendwo in Richtung Spritzwand verschwindet (oder geht der sogar zur Heizung?)
    - Schlauch vom Ausgleichsbehälter, welcher ebenfalls irgendwo unter der Ansaugbrücke verschwindet


    Bereits erledigt sind die Schläuche zum Kühler.


    Fehlt da noch was?
    Oder kann ich einfach die Formschläuche vom Kadett E Gsi 16v verwenden? Passen die im D?
    Wäre für Tipps dankbar.

    #+# Let's play 'swallow the stuff under the sink'. #+#

    2 Mal editiert, zuletzt von vandroiy ()

  • #2

    Also der ausm Kopp geht zur Heizung,musste original Opel nehmen,genauso wie den Rücklaufschlauch,der geht aufs Wassersammelrohr hinter deinem Kopf,wo auch der Kühlerrücklauf drangeht.Dazu dann noch den Schlauch vom Wassersammelrohr zur Wasserpumpe/Ansaugbrücke erneuern.
    Je nach %ten liegste da so zwischen 85 und 120€ für die 3 Kollegen.Für den Rest kannst du Meterware nehmen,da man ja nicht um die Schaltumlenkung o.ä. rum muss.

  • #6

    war heute beim foh, der konnte mir kein stück helfen. der hatte keine ahnung und mit der komischen skizze, die er auf dem pc hatte, konnte ich nichts anfangen. war einfach nur ein haufen schläuche, ohne anschlusspunkte und mit nichtssagenden namen.
    die bei sandtler hab ich gesehen aber die sind ne ecke teurer, hab was mit 220+versand im kopf UND sie sind für den e. wird also einiges bei sein, was ich nicht verwenden kann, wegen der position des ausgleichsbehälters z.b.

    #+# Let's play 'swallow the stuff under the sink'. #+#

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!