
eintragung porsche 6 kolben bremsanlage VA und 4 Kolben HA
-
-
-
-
-
#3 wie gutachten? du meinst ein papier welches bescheinigt das eine sechs (!) kolben festsattelbremse von hersteller porsche/brembo auf ner opel va fahrbar und damit freigegeben ist? glaub ja net das es sowas gibt...von wem auch?
oder meinste ne briefkopie?empfohlene vorgehensweise:
alle komponenten folgerichtig verbauen und nach erfolgreicher probefahrt und ermittelung der bremswerte zum hiesigen dampfkesselüberwachungsverein fahren und mit sicherer stimme sagen: bitte eintragen... :wink:...wenn du noch papiere zu den adaptern und den bremsleitungen zufällig dabeihast dann gibbet ja kein vernünftiges gegenargument zur eintragung...sofern die probefahrt auch noch positiv ausfällt...so zumindest bei mir... :wink:
(fahr allerdings auch nur ne vierkolbenanlage vorne...bin ja ein armes mäuschen)die hinterachse wird bei mir in den nächsten tagen umgerüstet...aber nach dem gleichen prinzip. zumindest nach aussage des zuständigen tüpen wird das auch so über die bühne gehen...allerdings weiss ich net ob's was damit zu tun hat das ich ne omme fahre...
also, hau rein und brems net soviel...
onkel bob -
#4 doch damit hats was zu tun der omega hat ja ab werk schon stärkere bremsen hinten..
Hinten hat man mit dem kadeett und auch calibra arge sorgen das einzutragen.
hast den adapter für vorne selber gemacht wenn nem omme hast weil hab die bremse nur am kadett..fürn omme hab ich nur de seriensche....... die im wald gerne glüht
-
-
#5 ja 4 kolben geht ist kein problem haben wir erst gemacht bei mir ist wieder bigger is better
ausserdem habe ich die sättel schon und irgendwie müssen die jetzt an den astra dran....hatte mit dem tüver gesprochen und zwar bei der c limo turbo haben wir nen tilton bremsdruckregler verbaut,nen kleines loch durchgebohrt die der tüver dann verblombt hatte und somit auch eingetragen hat das die bremswirkung stimmte.
das geht auch...
dachte nur jemand hat ne briefkopie mit der eintragung wie und was verbaut wurde,auflagen usw......habe halter mit materialgutachten besorgt die auch ne eingeschlagene nummer haben (nein kein MBT)naja haben wieder drei baustellen gleichzeitig...naja
lg kadick
-
#6 @schund:
wir fahren zwei d-kartons wo die adapter für vorne UND hinten aus st52 (oder so?) selbst angefertigt wurden...is ja auch net sooo schwer. die eintragung ist damit schwieriger aber dennoch nicht unmöglich. lt. aussage des tüv nordrheins ist wohl die probefahrt und die ermittelten bremswerte ausschlaggebend. eine einzelabnahme wirds wohl richten...die gefahr einer überbremsten ha ist mittles bremsdruckminderer (den fast jedes auto serienmäßig verbaut hat, sogar die d-kadetten) in den griff zu bekommen.
das die omme ne 'stärkere' bremse an der ha hat ist mir aber neu...die gleich bremse hinten hab ich an zahlreichen astras und vectras auch schon gesehen... :kratz:
an der omme fahr ich einen adapter von mbt
mehr pics davon auf unser page unter projekte... :wink:
@dick
mehr als 4 kolben passten unter meine 18" felge nicht... :wink:...mit den neuen 19er wärs eher machbar aber eigentlich nicht notwendig. die 4 kolben anlage bremst wie steinmauer...mit deinem materialgutachten hasste eigentlich gute chancen die anlage zu legalisieren. ausschlaggebend ist wie schon mehrfach erwähnt die probefahrt des prüfers und die gemessenen bremswerte auf der rolle.
also, mach uns alle stolz
onkel bob -
-
-
#8 unmöglich nicht Onkelbob sagte ja keiner nur schwerer ist es eben!
<Der omme hat nunmal hinten größere sättel(40er wenn ichs im halbschlaf noch blick^^) und der facelift belüftete hinten,die ich seit 4wochen auch habe
das reicht um den tüver zu verwirren...
aber ich hab 19er am omme lach da gehn dann die 6er^^^^^
Darf man fragen was für die adapter INKL bearbeitung bezahlt hast weil damit macht mbt immer ein geheimnis....fragte da schon zigfach an..
-
-
#9 sind in ebay drinnen z.b. von MBT kosten die 129€ sofortkauf aber als rohling...bohrung opel 75mm auf 138mm porschen das bearbeiten macht der schwager eines kumpels in der mittagspause für umme,meine halter sind von epytec..
dann sind noch welche für vectra gts scheibe 314x28 und boxter s sättel drinnen für 119€ sofortkauf,gebohrt auch mit ner nummer
schaust du hier 300352946687 (finde ich persönlich nenn fairen freis dafür) aber halt nur """"""""4 kolben""""""so denne
lg kadick
-
#10 @schund:
die mbt-adapter hab ich (natürlich) aus der bucht und via preisvorschlag für 99 taler geschossen. sie sind dann noch im rohzustand. das bearbeiten bei mbt liegt bei rund 200 piepen aber wir haben die ebenfalls selber nachgearbeitet.
unsere selbstgefertigten adaper kosten nur das material....adapter bekommst du in zig varianten, formen und geschmacksrichtungen aus der bucht...selbst für achsial gebohrte sättel!@dick:
jo, das sind z.b solche adapter...allerdings würd ich die mit der empfohlenen 'kleinen' scheibe 314 x 28 sowie mit den boxster sätteln nur für die hinterachse benutzen. pimmelfechten, wer die meisten 'kolben' verbaut hat, is nich mein style...kollege kaf würde sagen: wenns schö macht... :wink:eins noch für alle interessierten... :wink:... fakt ist, nach montage der bremsen ist das einlenkverhalten und das gefühl am lenkrad beim bremsen stark gewöhnungsbedürftig. sollte durch ne qualitätsbereifung vorne (also nicht diese billigreifen wie dingdong, linglang, klingeling oder sonstigen schlonz) ausgeglichen werden...
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!