• #2

    Meinst du den Luftmengenmesser?
    Da passt dann nix, da der 16v ein Luftmassenmesser hat.

  • #3

    Die neueren 2L OHCs aussem Astra GSi haben auch nen Luftmassenmesser,das müßte der Gleiche sein,wei beim 16V.


    (Diese Angabe ist ohne Gewähr!)

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #4

    Jo, bei den Lmm´s vom 8V muss man bischen aufpassen...


    Gab irgendwann ne Produktionsumstellung beim Astra GSI und dann hatten die 8v´s alle einen drin der zwar aussieht wie der vom 16V, aber nicht der selbe ist...


    Hattenm das Problem bei einem Kumpel sein GSi - weis jetzt aber nimmer was fürn Bj. der ist - glaube aber 93.
    Bei dem war der Lmm kaputt, mit dem vom Cali (der große silberne Kasten mit schwarzem Deckel) gings nicht, mit dem vom 16V Astra (klein, schwarz, schlauchförmig mit nem kleinen netz vorne dran) gings auch nicht.
    Der Opelhändler hat uns dann aufgeklärt das es beim 8V 2 unterschiedliche gibt - und der für den Astra, aber genauso aussieht wie der vom 16V ;)

  • #5

    nich irgendwann, anika, sondern zum zeitpunkt der nächsten abgasnorm wurde der mengen- durch nen massenmesser ersetzt, weil der dann auch die lufttemp berücksichtigt, womit man das steuergerät noch feinfühliger abstimmen konnte ;)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #7

    die Massenmesser wurden ab 94 eingebaut wegen, wie schon gesagt, der Abgasnorm D3!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!