Hallo,
Habe gestern eine richtige Tragödie durch! Angefangen hat alles, als ich das Thermostat wechseln wollte. Zwei Schrauben vom Deckel gingen auf und die dritte ist dann abgerissen. Hab dann versucht eine Mutter aufzuschweissen und den Stummel rauszudrehen, hat aber nicht funktioniert. Da die innere Zahnriemenabdeckung gebrochen ist dachte ich mir ich wechsle das Thermostatgehäuse und diese Abdeckung. Also äussere Zahnriemenabdeckung runter, Nockenwellenrad runter, Riemenscheibe (die mit den vier Imbus) runter, große Schraube aus der Kurbelwelle raus. Dann ging es los: Die Zahnriemenriemenscheibe saß bombenfest auf der Kurbelwelle. Hab mir dann einen Abzieher gebastelt und so die Zahnriemenriemenscheibe abzeihen können. Dann Thermostatgehäuse gewechselt, dann wollte ich die Zahnriemenriemenscheibe (vorher mit Schleifpad gesäubert und leicht geölt) wieder auf die Kurbelwelle aufschieben und es ging schon ziemlich schwer. Konnte ca. 1cm mit der Hand aufschieben, dann hab ich die Schraube mit der dicken Unterlegscheibe genommen und angezogen (1. Gang eingelegt und 2. Person voll auf der Bremse), aber ich bekomme die Zahnriemenriemenscheibe nicht mehr ganz rauf! Es steht ca. 1,5cm aus der Zahnriemenabdeckung raus!
Nun meine Fragen:
Ist es normal, dass die so schwer rauf bzw. runter geht?
Was mache ich falsch?
Danke schonmal!
Gruß
Michael
P.S.: Motor ist C20NE, 89er Kadett GSI