Saab 2.3 16v turbo motor im E Kadett

  • #1

    Hallo leute,
    also hier im forum wurde das thema ja auch wenige male schona angesprochen ( wie hier Motorenfrage ) dass dieser motor dem c20let ähnelt und in den kadett passt, aber hat jemand genauere erfahrungen und kann mir sagen was genau passt und was mann ändern muss? wie sieht es mit getriebe und motorhaltern aus? antriebswellen?
    Der User KadettESau hat hier ja schon öfters geschrieben das der umbaut fast genauso leicht ist wie let...


    Über ein paar antworten, ideen würde ich mich freuen...

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • #2

    also den 2.3 liter turbo den ich aus den saab kenne, ist ein von grund auf anderer motor als der c20xe, ne oder let oder auch sonst ein anderer opel motor.
    der saab hat unter anderem eine steuerkette, was es bei opel bei einem 16v vierzylinder erstmals mit den kleinen x12xe etc. motoren im corsa, agila oder später beim z22se im astra g und vectra b gab. alle ohne turbo. später kam dann noch der auf dem z22se besierende z20net im vectra c und signum (2.0 turbo mit 175ps) welcher baugleich auch im saab 9-3 (ob auch im 9-5 und anderen weiss ich nicht) angeboten wurde.
    den 2 alten 2.3 turbo von saab wirst du bestimmt irgendwie in einen kadett bringen, allerdings wohl mit deutlich grösserem aufwand als einen c20let.

  • #3

    also es geht um den motor aus dem saab 9000 aero der ungefähr aus derselben zeit wie der kadett stammt. eitragung oder ähnliches ist hier nicht mein problem, bräuchte halt sicherere aussagen was die mechanik betrifft... danke gruß bene

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • #4

    Hab gerade mal etwas bei mobile gestöbert, das sollte dan dieser sein - oder?





    Ich bin mir auch ziemlich sicher dass der nicht viel mit einem Opel Motor gemeinsam hat.
    Wenn ich das Teil auf der Beifahrerseite richtung Spritzwand richtig als Motorhalter deute ist das auch ganz anders als bei Opel.


    Aber haltbar sind die scheinbar - bei Mobile stehen einige mit um bzw (deutlich) über 300tKm drin.



    Gruß
    Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #5

    genau den motor hab ich auch im kopf, ist komplett anders als jeder opel motor. wie erwähnt steuerkette, komplett andere motorsteuerung/zündung,...
    also kannst du genauso gut irgend einen volvo, toyota, ford oder daihatsu motor einbauen, kommt aufs gleiche an!

  • #6

    ALSO IST WAS IN DIESEM FRED STEHT VOLLKOMMENER SCHROTT!?
    Neue Maschine


    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • #8

    dann passt nur die 250ps-aussage nicht!? :wink:

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #9



    Ob er vollkommen schrott ist weiß ich nicht - aber inhaltliche Fehler hat er allemal. Den Saab 900 gabs nicht mit einem 2.3 Turbo, den gabs entweder als 2.0 Turbo oder als 2.3 Sauger.


    Den Saab 9000 gabs als 2.3 Turbo, allerdings mit max 224PS.


    Der Saab 900 II basierte auf der Bodengruppe vom Vectra A, der Saab 9000 stand gemeinsam mit dem Fiat Croma, Lancia Thema und dem Alf 164 auf der gleichen Plattform. Könnte mir vorstellen dass Motoren vom Saab 900 II ohne größere Probleme übernommen werden könnten, ebenso die Achsen etc - aber beim 9000 wird wohl eher etwas mehr Arbeit sein.


    Gruß
    Boris




    EDIT: Dann nimm lieber den Z20LEH aus dem aktuellen Astra H OPC mit 240PS der baut noch auf dem gleichen Block wie der C20XE/C20LET auf. Motorelektronik musst du dir halt was einfallen lassen...

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

    3 Mal editiert, zuletzt von 2fast4you ()

  • #10

    den kriegt man nur leider nicht zu dem preis... da nehm ich lieber gleich en let...

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!