springt nicht mehr an...

  • #1

    hallo,


    habe folgendes problem. bin gefahren und auto ist einfach ausgegangen. springt seit dem nicht mehr an.
    funken hat er. habe vermutet das es an der benzinpumpe liegt aber diese habe ich eben ausgebaut und probiert und die läuft. kann mir jetz nicht mehr erklären wodran es liegen könnte.
    zum motor ist ein 18E motor mit 115ps.
    würde mich über schnelle hilfe freuen


    gruß paddy

    ...ist als Kind mal in die Ölwanne gefallen


    Kadett E c20let


    Kadett E c14nz im Alltag

  • #3

    nee das habe ich noch nicht gemacht. aber hatte eben den filter der kurz dahinter sitzt zb ab so das dieser leer war. dann versucht zu starten. geguckt und der filter war wieder komplett gefüllt.
    oder hat das nichts zu sagen?

    ...ist als Kind mal in die Ölwanne gefallen


    Kadett E c20let


    Kadett E c14nz im Alltag

  • #6

    ohje, bis ich das erklärt habe.....


    auf deinem Schwungrad( lichtmasch wird dort angetrieben ) ist ne markierung. Auf deinem Zahnriemenkasten ist in der nähe ein plastikzapfen. ungefähr dort wo der motorhalter ist.diese 2 müßen übereinstimmen( fluchten ). Du suchst n bissel wenn du nicht weißt was ich meine.Klich die zahnriemenabdeckung oben auf, so das reinschauen kannst. Da siehst das nockenwellenrad. hat auch ne markierung. am oberen zahnriemenkasten ist ebenfalls ne markierung. die siehst auf jedenfall. ist direkt oben ins plastik eingeritzt.




    Ob deine pumpe wirklich arbeitet in verbautem zustand findest heraus indem du den zulauf vom spritt abmachst ( vorne an der einspritzung ) und mal orgelst. dann müßte dort spritt kommen.Welches der zulauf ist mußt rausfinden. die schläuche lieben nebeneinander. 1 zulauf 2 rücklauf


    Nochmal edit: benutz mal die suche. Fehlerspeicher auslesen, ausblinken. Mit m stück draht kann das beim kadett jeder:)


    http://www.myvideo.de/watch/62…r_auslesen_OBD_1_10_Polig


    Geil Erklärt im Video

    :DUnterwegs im namen des Herrn :D

    3 Mal editiert, zuletzt von Magnum ()

  • #7

    also habe gerade nochmal spritpumpe getauscht. daran liegt es schon mal nicht und sprit kommt vorne am vorlauf auch an. zahnriemen ist auch nicht übergerutscht. markierungen stimmen.
    denke werde dann jetz mal anfangen fehler auslesen vlt finde ich ja da das problem


    danke schon mal an magnum für die anleitung und das video. echt gut gemacht

    ...ist als Kind mal in die Ölwanne gefallen


    Kadett E c20let


    Kadett E c14nz im Alltag

    Einmal editiert, zuletzt von Paddy.89 ()

  • #8

    Sorry, aber der 18E ist nicht eigendiagnosefähig. Da is nix mit Fehlercodeauslesen.


    Wenn Sprit ankommt und Funken zum richtigen Zeitpunkt kommen bleibt ja nicht mehr viel über.
    Kommt der Sprit bis in die Zylinder?
    Wenn nicht - STG oder LMM würde ich mal tippen.


    Schraub doch mal die Kerzen raus. Wenn er wirklich sprit bekommt werden die ja irgendwann nass.

  • #9

    hm wollte gerade fragen da ich den stecker nicht finde. habe nur einen runden mit 12 polen



    stecker ist mit folgenden kabeln belegt:


    Blau
    2x Schwarz
    Grün
    Blau/weiß
    blau/gelb
    blau/grün
    weiß/schwarz
    schwarz/rot
    schwarz/gelb
    rot
    braun


    also kann ich jetz keine fehler auslesen?

    ...ist als Kind mal in die Ölwanne gefallen


    Kadett E c20let


    Kadett E c14nz im Alltag

    Einmal editiert, zuletzt von Paddy.89 ()

  • #10


    So sieht es aus, leider.



    Überprüf mal ob die Einspritzventile noch angetaktet werden. Mit etwas Glück kannst Du das sogar hören während der Anlasser dreht.


    Falls du dann irgendein Eratzteil für deinen 18E benötigst dann meld´Dich mal bei mir. Vielleicht hab ich es ja da liegen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!