Tieferlegung vorn an kadett

  • #32

    Nein, ich meine nicht die Federn pressen.
    Du solltest dich was das Fahrwerk am Kadett angeht mal informieren, was alles möglich ist und geht.
    Die Stoßdämpferaufnahme kann man zwar kürzen, aber du wirst keine passenden Stoßdämpfer mehr dazu finden.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #33

    wie ich schon geschrieben hab waren das spezialanfertigungen mal von Mattig oder Mantzel weiß ich nicht mehr genau ich hab das durch zufall mal in einer Auktion bei Ebay gefunden und bei der ensprechenden firma nachgefragt und die haben mir bestätigt das sie sowas mal anfertigt haben und auch vertrieben haben nur das nicht lange im Programm hatten !!!!

    http://www.opelclubgoch05.de

  • #34

    Ja das mit den dämpfern ist so das es nicht passt und nach unten schieben die hülse geht ja auch nicht weildie verschraubung da ist für das trag gelenk. Dann mess mal wieviel luft du hast von der Lenkstange bis zum oberen ausschnitt der radhauses. Ich hatte 10mm und wenn man sich vorne abstützt lagen die auf. Knüppelfahrwerk sag ich nur. Die gewindefahrwerke haben umgesetzte haltepunkte weil da jetzt viel luft ist. Ich weiss aber auch nicht was gegen Weitec spricht und für leute die Cup line kaufen kommt ein gewinde nicht in frage denk ich.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #36

    Wer bitte wünscht sich ein knüppelhartes Fahrwerk? Sowas konnte ich noch nie verstehen.
    Das hat nichts mehr mit Auto fahren, und vor allem auch nichts mehr mit Sicherheit zu tun.
    Ganz genauso schlimm ist es, wenn ein Auto nur auf den Begrenzern aufliegt.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #37

    Ja es gibt leute die es geil finden wenn es knüppelhart ist. Wenn man z.B. Felgen drauf hat wo man gerade mal den kleinen finger zwischen kotflügel und Reifen bekommt.
    @ Opel-schrauber mach doch mal ein bild...
    Muss auch sagen das ich nicht verstehen kann das es der tüv einträgt. Wenn man verstand hat baut man sowas aus hab ich ja auch. Also Frank ich hatte ein H&R Gewinde und jetzt das KW und ich war mit beiden zu frieden aber das KW fährt sich besser in meinen augen.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #38

    naja man muß schon bescheuert sein seine karre so hart zu legen!
    Also es ist fahrspaß pur mit 60 sachen stumpf 90grad stumpf nen 90 grad richtungswechsel durchzu führen.
    Naja jeder so wie er mag würd ich sagen der eine ehr butter weich undander knüppel hart.
    Aber noch mal auf GT-Cupline zurück zu kommen das ist doch ehrlich der letzte rummel das billigste was es auf dem MArkt zu kaufen gibt und dazu auch noch grotten schlecht also preisbezogen!

    http://www.opelclubgoch05.de

  • #39

    Ich habe es bei meiner kollegin eingebaut weil sie es wollte das FK war mal wieder kaputt. Sie hat nicht viel knete auf tasche und ich habe nur die dämpfer davon eingebaut. Muss sagen ist genau so schlecht wie fahren mit defekten dämpfern. Ich fahre lieber serie als den kram.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!