Datumsanzeige nach Radiowechsel weg

  • #1

    Hallo, hab beim F meiner Freundin das original Opel Radio (CAR400 glaube ich) ausgebaut und ein BRONX MP75 verbaut.


    Seitdem das neue Radio angeklemmt ist fehlt in meinem Bordcomputer die Datumsanzeige und der ganze Bordcomputer ist am blinken, mal langsam, mal etwas schneller, so wie er lustig ist.


    Wenn ich die Zündung einschalte ist das Datum kurz da, blendet aber nach kurzer Zeit aus... sobald ich den Knopf zum Uhr verstellen drücke ist das Datum wieder da, aber die Uhr geht ja dann leider nicht weiter, also auch keine Lösung.


    Ein Bekannter sagte mir das es dazu mal was in der Flash gab, er die Zeitung auch noch hat, allerdings findet er sie unter seinen 800 Millionen Zeitungen nicht mehr wieder.


    Da muss wohl irgendwas gebrückt werden oder so, ka!


    Kann mir jemand mal eine Anleitung rüber schicken wie ich mein Datum da wieder an kriege?


    Besten Dank!

  • #2

    Das liegt schlichtweg daran, das die Opel-Radios die Anzeige des Datum-Bereichs für die Senderanzeige genutzt haben oder eben nutzen. Ein nicht Opel-Radio sendet diese Info nicht, daher wird das Datum ausgeblendet, weil wohl erkannt wird, das das Radio an ist, und nun statt Datum der Sender gezeigt werden sollte.


    Ich kann dir keine Anleitung geben, aber ne Info zur weiteren Suche. Das Stichwort lautet Gelbes Kabel. Hinten an dem Anzeigesegment soll ein gelbes Kabel ankommen, das trennen und Isolieren, dann sollte das Datum dauerhaft stehen bleiben.
    ABER, ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, hatte das damals am Sintra ja auch. Warte erst noch ab, ob einer der anderen User das bestätigt, oder berichtigt.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #3

    Direkte Antwort von höchster Stelle, wahnsinn :)


    Ich warte nochmal bis morgen Abend ab ob noch jemand anderes schreibt, so wie du es empfohlen hast, wenn nicht dann versuch ich es einfach.


    Danke erstmal!

  • #4

    Wenn kein original Opel Radio verbaut ist, steht da immer das Datum und da blinkt auch nichts. Wir hatten mit Sicherheit 10 Firmen Astras und mein Neffe fährt nen C16SE mit BC und einem nicht Opelradio. Da blinkt nix und das Datum bleibt stehen. Entweder es wird ein ISO Adapter benötigt, oder man besorgt sich ein ISO Adapter der den Sendernamen wieder oben anzeigt. Das geht bei sehr vielen Radiotypen

  • #5

    Also ich hab mich jetz nochmal bissl schlau gemacht, das Gelbe Kabel war falsch.


    Du hast 2 Möglichkeiten.
    1. du gehst zum Opelhändler deines Vertrauens und lässt das TID umprogrammieren, auf Fremdradio. (Evtl. bzw. sicher mit kosten verbunden)


    2. das Kabel das du suchst ist im Stecker des TID das 2. von Links unten, Farbe sollte dunkelgrün sein.
    Bestenfalls nimm das TID mal raus, schau welches das zweite Kabel unten von Links ist, und entferne den PIN vorsichtig aus dem Stecker, so machst du kein Kabel kaputt und es kann problemlos wieder rückgängig gemacht werden. Wenn das Kabel aus dem TID entfernt wurde, sollte die Datumsanzeige permanent leuchten.


    Viel Erfolg.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #6

    Oder man baut einfach garnichts aus und besorgt sich für knappe 10€ nen ISO Adapter. Mußte beim BC noch nie was umbauen. Fremdradio rein, Datum wird angezeigt, fertig.

  • #7

    10€ oder ein bisschen Fummeln... ich glaube da Fummel ich lieber!


    Werde es am Wochenende mal probieren, herzlichen Dank erstmal!


    Gebe später nochmal Rückmeldung ob es geklappt hat!

  • #8

    also.. grünes kabel kann ich jetzt nicht bestätigen.. habe bei mir das grau-rote gekappt, was richtung tid geht.. seitdem alles wie gewünscht! :)
    Gruss
    Dennis

    Nicht verzweifeln, die anderen wissen genauso wenig wie ich...
    Kadett D 1.2S Bj. `81

  • #9


    So kenne ich das auch, hab es einfach aus dem Stecker des TID´s gezogen und fertig.

  • #10

    Defintiv das grau-rote Kabel!


    Ich habe etliche Astras bisher gefahren und immer das grau rote Kabel durchtrennt, damit dass Datum dauerhaft im Display angezeigt wird.

    Gruß vom User der die Kadetten nur im Winter fährt. Meist damit nur Ärger hat und trotzdem immer wieder einen fährt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!