Schwungscheibe

  • #1

    Hey!
    Ich hab von nem bekanntem erfahren, das es einiges an leistung bei meinem c16nz bringt, wenn man die schwungscheibe verkleinert / tauscht. stimmt das? bzw. was bringts wirklich?
    Wenn ja, wo sitzt diese scheibe, und wo bekomme ich eine kleinere her?


    Danke für eure postings!


    Gruss Chris

  • #2

    Aus m kleine Schwungscheibengeschäft.....



    Ne ernsthaft : Die Schwungscheibe sitzt zwischen Motor und Getriebe und sorgt "einfach gesagt" dafür das die Kolben wieder hochkommen und die Kurbellwelle gleichmäßig dreht.


    Ne kleinere Schwungscheibe giebt es meines Wissens für den Kadett nicht zu Kaufen. Die meisten die diese erleichterten Scheiben fahrendrehen sie auf einer Drehbank ab. Also bau die Scheibe aus und ab damit in die nächste Schlosserei und nen bisschen kleiner drehen.


    Dadurch steigt die elastität in a beschleunigung aber der motor läuft im stand unruhiger. Beworg dir am besten vorher noch ne zweite....

  • #3

    Nicht von irgend einem Dreher machen lassen, die Schwungscheibe sollte erst erleichtert werden und dann feingewuchtet werden, sonst wird das sch.... Das Auto kommt dadurch untenrum schneller aus den Quark

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #4

    man sollte aber der formhalber erwähnen, das nich nur die schwungscheibe allein was bringt (außer schlechteren rundlauf unterum) da muß dann schon der rest auch passen, damit sich das bemerkbar macht .....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #6

    Erleichtern verstehe ich noch,hab eine von Risse drin,ca.1,5 kg leichter.
    Das mit dem verkleinern raff ich nit,was ist den mit dem Anlasser?Der dreht doch am Schwungrädche de Motor an,odder nit? ?(
    Und wenn die kleiner ist dreht der doch ins leere. 8o

  • #7

    das mit dem kleiner ist eigentlich leicht erklärt.


    Wenn die Schwungscheibe erleichtert wird, also abgedreht, wird ja Material abgetragen - dann ist das Teil ja automatisch kleiner ;)

  • #9


    Das stimmt aber auch nicht zu ganz,von den äußeren Abmaßen her,wird die Schwungscheibe sich nicht ändern.Es wird nur "überflüssiges" Material abgetragen,damit sie leichter wird,da dann weniger Maße beschleunigt werden muß.


    Wenn die Scheibe vom Durchmesser her kleiner werden würde,dann würde der Anlaßer nicht mehr packen,erstens weil das Ritzel vom Anlaßer nicht näher an die Scheibe kommt und dadurch ins Leere drehen würde und zweitens wenn man sie an der Außenkante abdreht,dann würde man als erstes die Zähne auf der Schwungscheibe abdrehen. Da hat Hiko schon Recht,bzw seine Überlegung war richtig.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #10


    Ja, das mit dem überflüssigen Material meinte ich doch...
    weil wenn das weg ist, isse ja kleiner ;)
    weil fehlt ja doch irgendwie irgendwo was... :D :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!