Hardtop Kadett Cabrio

  • #1

    Uns hat der Größenwahn gepackt...
    Wir haben vor *überraschung* ein Hardtop auf ein *überraschung* Kadett E Cabriolet zu werkeln....
    ham uns gedacht, so 'n paar m² GFK- Matten und ein altes Dachskelett mit versteiften knickstellen würdes tun... Hat sich schon einmal jamand damit auseinander gesetzt??? Oder irgendwelche Tipps/ Eingebungen die unz die Arbeit erleichtern?????

  • #2

    Das ist auf jeden Fall eine Geile Idee ich würde Dir direkt so ein Teil abnehmen kann Dir nur keine Tipps geben, habe aber auch schon oft daran gedacht

  • #3

    das Bateln selber ist denke ich mal das "kleinere" Problem. Das größere is die Befestigung hinten denke ich mal. zumindest so das es auchnoch gut aussieht...


    Oder willste dann das Sommerverdeck ausbauen, und das Hardtop aufschrauben... weil irgendwo muß das Verdeck ja auch hin



    Greetz Cossie

  • #5

    naja ich denk das verdeck muss dafür raus. is halt nur immer viel aufwand der umbau aber naja wenn man das cabrio auch im winter fahren will muss man das wohl irgendwie so machen. ich würde die dachhaut von nem tr dafür nehmen und das gestänge von dem verdeck und damit ein 3geteiltes hardtop machen

  • #6

    überschätz bei der geilen idee aber nicht die trakraft vom GFK. ich würde da auf jeden fall n grundgerüst zusammenschweißen und die flächen aus blech machen.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #7

    Geile Idee!
    Aber mal dumm gefragt: Habt ihr schonmal mit GFK gearbeitet?
    Das kann recht zickig sein....
    Aus meiner Sicht muß (leider) auch das Verdeck runter - aber vielleicht kann man bei der Gelegenheit ja die Befestigungspunkte so verändern, daß ein späteres rauf/runter leichter und schneller geht.


    An die vorhandenen Befestigungspunkte würde ich mit einem Rahmen rangehen - der aus Kasten-Profil ist und in etwa die Form des Verdeck-GEstells hat.


    Damit ist das Ding schonmal fest und man handelt sich den wenigsten Ärger mit TÜV und Schwingungen und co ein.


    Das nächste, was gebraucht wird (!) ist eine FORM.
    Da würde ich eventuell aus Baumarkt-Acryl-Glas eine "etwas größere" Dachhaut zusammenfummeln.
    Hat den Vorteil, daß man es mit Heißluft formen kann und durchguggen kann, um zu sehen, wo man ist..


    Von Außen schön "wasserdicht" verklebt, kann man die dann runternehmen und hat seine Form.


    Von Innen schön mit Trennmittel eingesprüht (Silikon-Öl), kommt dann die erste Schicht rein - die sogenannte Gel-Coat.


    Idealerweise ist sie Aaalglatt - ohne Glasfaser und schon in der Farbe dessen, was man will.


    Dann kommen schichten Glasfaser/Harz rein - nach meiner Schätzung ca. 4-5.... immer naß in naß.


    Zwischen die Schichten wird das Gestell eingetupft.


    Die beiden nach außen zeigenden Glasfaser SChichten würde ich vermutlich aus gewebtem Material machen - dann hat man wenigstens halbwegs ne glatte Oberfläche.


    Dann aushärten lassen - raus aus der Form und Nacharbeiten...so könnte das werden.


    Ich würde KEINE GFK/Blech - kombination machen! Weeeil:
    Das ganze Ding wird sich in sich verwerfen - ist nicht vermeidbar - und irgendwann wird sich das Blech vo, GFK lösen.


    Ein "eintupfen" eines Rahmens kann sich hingegen nciht lösen.


    So würde ich das machen, wenn ich Lust und Nerv hätte und noch mit GFK arbeiten könnte...


    Gruß Manna



    PS:
    achso: mit 1l Büchsen aus dem Autohandel braucht ihr gar nciht erst anzufangen...denke das wißt ihr - Bootsbauer ist da eine gute Adresse..

  • #8

    Ich würde das zweiteilig machen. also bis zum überrollbügel einzeln zum rausnehmen oder hinter schieben. nimm doch als form ein normales kadettdach. nur etwas kürzer. sozusagen als schablone...
    ach und das orginalgestell würde ich nicht mit einarbeiten, weil das bestimmt zu schwer wird...

    Einmal editiert, zuletzt von Differendinx ()

  • #9

    So etwas hatten wir auch schon mal vor.... hat sich dann aber verworfen....
    Hab aber noch denn komp. Antrieb vom Peugot liegen.... Bei intress einfach PM...

  • #10

    Was Ist aus der sache den jetzt geworgen ???




    oder wieder auf eis die ganze sache. :hair:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!