E-spigel Kabelfarben?

  • #1

    So ich bin ja nun nicht so der Elektricker bin ich ich für gebohrn ^^
    Also was machen die blöden kabelfarben beim spiegel hab ja nun 5stück :-O
    Davon ist ja nicht mal eins braun :-o


    Und das schlimme ist ja ich will jetz den schalter vom Cali verbaun ! da sind achtkabel dran :-O
    Also erzählt mir mal bitte was die farben machen

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

    Einmal editiert, zuletzt von chris18c20ne ()

  • #2

    Also ich werde es mal versuchen, da ich vor 2 Jahren mir die elektrischen Spiegel nachgerüstet habe und einst den Schalter aus dem Vectra B einbauen wollte.


    Beim Spiegel ist es so, dass bei den 5 Kabeln zumindest ein braunes Kabel vorhanden sein muss für die Spiegelheizung. Diese dient als Masse für die Spiegelheizung, die Plusleitung ist das schwarz-weiße Kabel.


    Bei der Spiegeleinstellung werden drei Kabel verwendet. Das grüne und gelbe Kabel sind die Zuleitungen für horizontale oder vertikale Einstellung. Um den Stromkreis zu schließen, wird die schwarz-rote Leitung verwendet. Je nachdem eben wir der Motor hoch oder runter bzw. innen oder außen drehen sollen, wird die Spannung dementsprechend angelegt. Es gibt also direkt keine Masse. Der Stromkreis kommt direkt vom Schalter beim Kadett.


    Hab gerade geguckt im Schaltplan und es ist ähnlich aufgebaut wie im Kadett E.
    Schalter Calibra an Spiegel Kadett
    gelb an gelb (Fahrerseite)
    grün an grün (Fahrerseite)
    grau an grau (Beifahrerseite)
    blau an blau (Beifahrerseite)
    schwarz-rot an schwarz-rot (Fahrer und Beifahrerseite)
    braun an braun (Masse für Schalter bzw. Spiegelmotoren/Kontrolleuchte im Schalter und für Masse für Spiegelheizung direkt an den Spiegeln)
    schwarz an schwarz (Klemme 15/Zündungsplus, im Kadett wird die Leitung direkt hinter Sicherung F13 mit 20 A gelegt)
    schwarz-weiß an schwarz-weiß (Leitung ist der Pluspol für die Speigelheizung, am Kadettschalter ist ein grüner Knopf mit eingebauter LED)


    Der Kadett hat im Grunde die für Spiegelheizung ein Zeitrelais, der die Heizung nach ca. 15 Minuten automatisch abschaltet. Es befindet sich normalerweise im Beifahrerfussraum über dem Motorsteuergerät. Im Calibra ist die Spiegelheizung mit der Heckscheibenhezung kombiniert, d.h. das Relais ist extra dafür ausgelegt. Von dort aus geht die schwar-weiße Leitung zum Schalter für die Kontrolleuchte und für die Heizungen selbst.
    Ich habe bei mir es so gelöst, dass ich die Leitung vom Relais zur Heckscheibenheizung abzweige und eben für die Spiegel mit verwende. Das Relais befindet sich im Sicherungskasten und ist die schwarze Leitung an Klemme 85.


    Die Kabelfarben sind nicht anders, habe es trotzdem nochmal detailliert aufgeschrieben. Lediglich die Leitungen für die Spiegelheizung müssen anders gelöst werden. Die Masseleitung kannst Du je nach belieben wählen, d.h. bedeutet ich würde mir Masse holen, wo Sie gerade verfügbar ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von ms cabrio ()

  • #3

    hab ja orginale spiegel vom kadett mit heizung aber da ist nur zwei mal schwarz und bschen was buntes ...
    aber die erklärung ist schon mal super .
    nur die frage wäre ja dann wie schlies ich den die kabel mit den schalter zusammen da gibts ja keine farbe doppelt nur acht kabel eins masse und ich denk eins muss ich ja an strom klemmen zigareten anzünder oder so ...

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #4

    Das schwarz-rote Kabel wird vom Schalter abgezweigt für den linken und rechten Spiegel.



    Vom Zigarettenanzünder kannst Du die Leitung nehmen. Ich bin nur grundsätzlich vorsichtig, weil man oft zuviel an diese Leitung anschließt. Der Querschnitt der Leitung muss mindestens 0,75mm2 sein.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!