Sportauspuff Qualmt ?????

  • #1

    Hi Leute,


    Mein Sportauspuff qualmt ziemlich doll.Ist das normal,oder stimmt da was nicht?Was auch komisch ist,ist wenn ich manchmal in den 2.Gang schalte und ein bisschen doller auf's Gas trete,dann kommt erst nichts und dann fühlt es sich an als wenn eine Druckblase aus dem Auspuff kommt.Und dann zieht er erst wieder.Was kann das sein???? Danke schonmal

  • #2

    Hallo


    vielleicht währe es für die User einfacher, wenn Du näher erklären würdest, wann der Auspuff qualmt. Im Leerlauf , beim fahren, kurz nach dem Kaltstart, beim beschleunigen, was für Qualm blau oder weiss usw.
    Das würde uns sehr weiterhelfen und so kann man eventuelle Probleme auch per Ferndiagnose feststellen bzw. Defekte eingrenzen.

  • #3

    Und wichtig ist,ob das erst seit dem Du den Auspuff montiert hast so ist. Wie siehts den mit Öl und Wasser aus,alles noch genug drin? Haste mal nen orginalen Pott zum ausprobieren da?

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #4

    Oh,sorry für die doofe beschreibung!Also,im Leerlauf qualmt er auf jeden Fall.Und nach dem Kaltstart auch,aber nicht bei der beschleunigung.Und der Qualm ist Weiß.Ich hatte vorher ne Blende mit leerem Topf dran.Da hatte das aber auch schon gequalmt.Wasser & Öl sind OK.Aber einen Original Pott habe ich selber nicht.Müßte ich dann besorgen.Ich bin mal damit zu Opel gefahren.Und der Typ meinte,dass das auch normal sein kann.Dann sagte er noch,das man einen Einspritzer nicht einstellen kann und riet mir zu einer Abgasuntersuchung für volle 50€.Und das nur fürs nachgucken und prüfen.

  • #5

    Also bei den Temperaturen die wir draussen haben ist das normal wenn der qualmt. Wenns im Sommer auch war und der kein Wasser verbraucht kanns nur sein das der zuviel Kondenswasser drinne hat. In manchen Pötten scheint sich mehr zu bilden als in anderen.

  • #6

    Denke mal, dass das bei dir normal ist. Liegt an den Außentemperaturen. Bei kaltem Wetter qualmt jedes Auto weiß. Schau aber trotzdem mal in den Behälter für Kühlflüssigkeit, ob da was fehlt. Werden die inner Werkstatt aber bestimmt auch schon gemacht haben.


    Hab das weiße Qualmen bei mir jetzt zwar dieses Jahr noch nicht festgestellt, aber auch nicht wirklich darauf geachtet. Aber eventuell ist es ja wo du wohnst auch nachts/morgens etwas kälter wenn du los musst. Beobachte mal deinem Nachbar ob sein Auto auch schon so weiß qualmt, wenn er morgens zur Arbeit muss. Natürlich nur, wenn er sein Auto nicht aus der Garage fährt.

  • #7

    Bei mir ist das genauso,war beim serien Pott auch,nur nich so extrem wie jetzt!
    Nur was komisch ist meiner gluckert immer so wenn ich vom Gas gehe,und das ist erst seit 2 Wochen!
    Naja.......

  • #8

    Das Problem mit dem Qualm habe ich auch.
    aber auch nur wenn ich meinen sprtendtopf unter habe mit nen serien pott is das weg.
    Habe mal drauf geachtet denke das liegt am kondenswasser denn es steht richtig wasser im endrohr.
    Aber wenn ich auf der Bahn komme is das wieder weg und das Endrohr trocken.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!