Wieso nur ganz auf oder ganz zu fahren?
Hab mir das gerade mal angesehen, man bräuchte doch eigentlich nur als Endschalter einen Schalter mit Wechselkontakt und als "Relais" ein Stromstoßschalter.
Fenster ganz auf
Man tippt die "Auf" Funktion an, der Stromstoßschalter (SSS) rastet ein, der Motor bekommt Strom. Läuft das Fenster auf den Endschalter mit dem Wechselkontakt öffnet der Öffner den Stromfluß zum Motor und der Schließer gibt einen kurzen Stromimpuls an den SSS der dadurch wieder abschaltet und und somit das stromführende Kabel welches den Motor und den Endschalter versorgt wieder stromlos schaltet.
Fenster nur ein Stück auf
Man tippt auf "Auf", der SSS rastet ein, der Motor bekommt Strom. Wenn man jetzt ein zweites mal die "Auf" Funktion betätigt bekommt der SSS wieder einen Stromstoß und schaltet sich somit wieder ab.
Dann müsste man nur noch die "Auf" und "Zu" Funktionen irgendwie über Dioden gegeneinander sperren damit der Motor nur in eine "Richtung" Strom bekommt.
Aber mit den Dioden weiß ich jetzt leider nicht so gut bescheid, das kann vielleicht ein anderer rausbekommen wo man die einsetzen muß.
Falls ich jetzt doch einen Denkfehler gemacht habe bitte ich um Aufklärung !!!!!!! Die 2 Wochen um 4 aufstehen schlagen sich langsam nieder :snooze: