Fahren ohne Getriebeöl

  • #1

    Wenn die Dichtung am Getriebe undicht war, das Getriebeöl raus getropft ist... wie lang kann man so weiter fahren? Ich meine woran merkt man ob zu wenig Öl drin ist? Oder besser gefragt, wie lang dauerts denn bis es dann doch mal schaden nimmt?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #2

    Solche Fragen verstehe ich nie.
    Warum füllst das Öl nicht auf und gut ist? Dann brauchst dir keine Gedanken zu machen wie lange eine Getriebe ohne Öl funktioniert.

  • #3

    Ich sage mal wir stecken da nicht drinne nä. Ein Getriebe hält es auch ein paar Kilometer ohne aus aber das es nicht gut ist brauch ich nicht sagen und ich habe für das ferhalten auch nicht viel verständniss. Entweder man repariert das weil das gehört sich auch nicht oder man füllt es auf bis man den schaden hat oder genervt davon ist.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #4

    hehe :) ich fahre doch nicht absichtlich ohne rum. Ich meine ich hatte mein Getriebe demontiert, aber es kam kaum Öl raus. Oft bemerkt man auch nicht das man welches verliert. War vieleicht eine falsch gewählte Frage.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #5

    Wenn du es überhaupt merkst, dann daran das die Schaltung schwer geht, in den meisten Fällen ist es aber so das das Getriebe sich ohne Ankündigung verabschiedet, also einfach mal kontrollieren zwischendurch und gut ist.

  • #6

    Bei mir hat es keine 50 km gehalten allerdings hab ich nicht gemerkt wie das Öl rausläuft . Würde das nicht riskieren so weiter zu fahren (Getriebeschaden) !Da ist unten ne Prüf Schraube .



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #7

    Irgendwie finde ich keine Prüfschraube an meinem F13 Getriebe. Da wo bei meinem c16nz die Schraube sitzt, da finde ich beim x16sz Getriebe nix... Hab jetzt einfach nur genau 1,6Liter rein gekippt und hoffe nun.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #8

    Bei den kleinen Motoren sollte die Schraube rechts neber der kleinen Antriebswelle am Getriebe sein. Bei den großen Motoren genau auf der andren Seite !

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!