Motorproblem C16NZ springt nicht an

  • #1

    Hallo seit letzter Woche spinnt das Cab von ner Freundin rum.
    Er ist einfach mal nicht mehr angesprungen, ich also hin Schlüssel rein bissel geleiert und er kam doch.


    Seit vorgestern geht nun garnix mehr.


    Batterie ist es nicht Sprit bekommt er und Zündfunke ist auch da.


    Gestern ist er mal kurz angesprungen und am nächsten Tag glei wieder nicht!


    Also mal geht er mal nicht kann das an der Aussentemperatur liegen das da irgendwas ne Macke hat wenns dem zu kalt wird?


    Was kann es noch sein?


    Kann mal bitte jemand weiterhelfen.


    Hab alle Leitungen geprüft usw doch kein Fehler gefunden.

    3 Mal editiert, zuletzt von Stony ()

  • #2

    Hat keiner nen paar Tips parat was der klene C16NZ für ne Macke haben könnte?

  • #3

    Ich hatte mal nen 1.6'er (C16NZ) , der wollte auch auf einmal nicht mehr anspringen... Tage lang habe ich alles mögliche getestet, nix hat geholfen...
    Bei mir war es ein Kabelbruch in den Kabeln, die unten am Verteiler raus kommen... diese dünnen bunten Kabel... den Bruch konnte man nicht sehen, aber als ich den hab orgeln lassen, hat nen Kumpel durch zufall beim "unter der Motorhaube fummeln" diese Kabel berührt und der Kadett sprang wieder an.


    Prüf das vielleicht nochmal... einer orgelt und der andere bewegt mal vorsichtig und langsam diese Kabel etwas hin und her.
    Die meisten der Kabel führen zur Motorelektronik... wenn die Motorelektronik auf Grund eines Kabelbruchs keine Signale vom Verteiler bekommt, gibt die Motorelektronik auch keine Signale weiter.


    Gruß Schrauber.

  • #5

    So nix gefunzt hat niemand mehr noch ne passende Idee was der wohl für ne Meise hat?

  • #7

    Drehen tut er ganz normal das fing erst an als es jetzt so schön kalt wurde draussen.
    ab und zu springt er mal an wenn er lust hat und läuft dann auch wieder ganz normal steht er dann wieder ne weile paar stunden springt er wieder nicht mehr an.

  • #8

    Das kann eine blöde sucherei werden.


    Du schreibst oben das er Funke und Kraftstoff hat, ist nur die Frage ob der Funke auch zum richtigen Zeitpunkt da ist, versuche mal beim starten, den Verteiler zu drehen ob er dann anspringt. Dann kann es am Induktivgeber liegen, oder besser noch baue mal einen anderen Verteiler ein, wenn du einen zur Hand hast.

  • #9

    Juppe Werd ich mal testen nen anderen verteiler hab ich ne grad da aber läßt sich aufe schnell besorgen.


    Werd ich die Tage wenn ich den hobel wieder vor mir habe mal testen.


    MFG

  • #10

    Naja Gut Du schreibst erledigt. Aber was war es denn jetzt? Ist vielleicht für andere User auch von Interesse.

    Täglich steigt die Zahl der Leute die mich mal am Ar... lecken können!!!


    Ich bin wie Ich bin


    die einen mögen
    MiCH


    die anderen können
    MiCH!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!