mein Neuer

  • #1

    Hallo erstmal,


    bin neu hier. Habe mir jetzt nach einigen anderen Opel-Modellen auch mal einen Kadett gekauft.


    1,4er, 5-Türer, Bj 1991, 116 t Km


    Wird wohl einiges zu schweißen sein,der Motor ist auch nicht mehr der Beste... Aber mal sehen was ich daraus mache....


    Hier mal ein paar Bilder:







    Lg

    www.renes-opel-scheune.de.tl

  • #2

    Sieht doch gut aus, was hast denn vor mit ihm?



    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #3

    ja geht hat halt ein paar schönheitsfehler, aber dafür das ich ihn quasi geschenkt bekommen habe will man ja nicht meckern :)


    also erstmal werde ich ihn etwas zerlegen und schauen wie es mit dem rost aussieht. wenn es sich in grenzen hält werde ich erstmal de roststellen beseitigen. dann mal gucken wie es mit dem motor und dem rest der technik ausschaut.


    sollte alles noch halbwegs vernünftig sein werde ich ihn wohl etwas cleanen, fahrwerk, auspuff, felgen und lackieren.


    muss sich halt nur alles in grenzen halten da ich ja noch ein paar andere autos habe die auch zuneigung brauchen :)


    wie ist das eigentlich mit dem astra f armaturenbrett muss man da viel umarbeiten damit es in den kadett passt? mir war mal so als hätte ich gehört das es wohl fast perfekt reinpasst?


    lg

    www.renes-opel-scheune.de.tl

  • #4

    Da gib´s hier im Forum bestimmt `ne Anleitung dazu.
    Wie sieht es mit den Kanten Hinten aus?




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #5

    radlaufkanten?


    also die radläufe sehen noch recht gut aus ich denke mal die kleine kante hinten flex ich weg und von ausen sehen sie recht gut aus denke das bekomme ich mit schleifen weg.


    morgen geht es dann los :)

    www.renes-opel-scheune.de.tl

  • #6

    Na dann wünsch ich noch viel Spaß dabei;).




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #7

    So ich habe mal ein paar Bilder gemacht und naja seht selbst.


    Also im Kofferraum wurde schonmal eifrig geflickt. Die Schweller sind auf beiden seiten durch, genau wie alle 4 Türen.


    Der Motor ölt wie sau. Und beim Träger der Scheinwerfer beginnt er auch gut zu gammeln. Zudem wurden im Motorraum auch 2 kleine Löcher zu gemacht.


    Keine ahnung ob sich die ganze Arbeit lohnt, dafür dass ich noch 4 andere Autos habe wo auch noch das ein oder andere gemacht werden muss und der Kadett ja nur ein Schnäppchenkauf war.


    Ausserdem mangelt es mir immernoch an einer kleinen Halle oder Scheune, denn in meiner kleinen Garage wird es schwer am Unterboden zu schweißen.


    Und was meint ihr?


    Lg







    www.renes-opel-scheune.de.tl

    Einmal editiert, zuletzt von Flati ()

  • #8

    So da der erste Kadett doch dem Rost zum Opfer gefallen ist, habe ich heute einen neuen fürn Apfel und nen Ei bekommen :)


    Wurde von einem Rentner und einer etwas älteren Dame gefahren und zum schluss von einem 20 jährigen. Der Wagen hat so gut wie keinen Rost, die Innenausstattung sieht aus wie neu und die 67.000 Km sind original.


    Er hat 2 bis 3 kleine Rostblasen aber alles nur minimal. Eine kleine Delle in der Motorhaube da wo mal das Emblem war, aber ist auch nix wildes. Leider hat der junge Mann versucht den Radlauf auf der Fahrerseite zu ziehen (mit einem Wagenheber meinte er) was micht so geklappt hat. Mal sehen entweder ziehe ich nochmal nach (auf beiden Seiten), oder ich setze nen neuen Radlauf rein bzw ein Stück.


    Ja zum Wagen gabs noch Weitec Federn 80/60 und 17 Zoll RH Felgen.


    Was hab ich mit dem Wagen vor? Dieses Jahr erstmal nix, da ich mit Umziehen beschäftigt bin und nächstes Jahr muss ich für 4 Monate erstmal in den Kosovo. Danach werd ich ihn tieferlegen, weiße Blinker, schwarze oder weiße Rückleuchten, tönungfolie kommt wieder ab, die kleinen mängel werden ausgebessert vom Rost und Lack usw. Und dann überlege ich ob ich ihn komplett Airbrushen lasse aber nur mit schwarzer Farbe und keine sinnlosen Tribals oder Monster oder sone Kacke wie es an jedem zweiten Auto zusehen ist. Aber da bin ich mir noch nicht sicher, denn verbasteln möchte ich ihn nicht, denn so extrem weit bis zum H-Kennzeichen hat er es ja auch nimmer.










    www.renes-opel-scheune.de.tl

  • #9

    Tönungsfolie bei nem weißen Kadett sieht klasse aus, na ja eigentlich sieht Folie bei fast jedem Auto klasse aus. Die geilen Fußmatten sehen da schon viel schlimmer aus

  • #10

    ich muss mal sehen. die alte folie kommt auf der heckscheibe auf alle fälle ab da sie total mies draufgeklebt ist. wenn dann mach ich ne neue drauf oder wie gesagt lasse sie ganz weg.


    schaun wa mal :)

    www.renes-opel-scheune.de.tl

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!