Anleitung Motorzusammenbau 12s

  • #1

    Moin Moin!
    Habe nach langem Suchen endlich einen 12S Motor für mein Coupe bekommen,der allerdings aus einem Schalter kam(ich hab eine Automatik).
    Beim Zusammenbau stellte ich fest,daß beide Motoren unterschiedliche Bohrungen in der Kubelwelle zur Aufnahme der Schwungscheibe bzw. der Aufnahmeplatte für den Wandler haben!


    Habe den Motor jetzt komplett zerlegt und die Kurbelwelle getauscht und beginne mit dem Zusammenbau.
    Meine Frage:
    Wo/Wie stelle ich die Kurbelwelle und die Nockenwelle auf die OT-Markierung um dann die Steuerkette aufzulegen?


    Hat da vielleicht jemand eine Einbauanleitung/Link?


    Schonmal vielen Dank im Voraus!

  • #2


    Das wäre mir neu. Ich habe mal einen 11S aus einem Automatik in einen Schalter gebaut, hat prima gepasst. Das Lochbild der Verschraubung ist nicht symetrisch und auch nicht punktsymetrisch, die Wandlerantriebsscheibe bzw Schwungscheibe passt nur in einer Position. Haste mal Bilder? Aus was für einem Auto ist der neue Motor?
    Matthias

  • #3

    Ich hatte auch immer gedacht,daß es da keine Unterschiede gibt,aber es passt bei mir definitiv nicht!Den 12S Motor den ich jetzt habe ist aus einer Limo(Schalter)gewesen.Bei mir im Coupe ist ne Automatik drin!
    Habe de Motor auch nur getauscht,weil der Vorbesitzer irgendwann mal,den E12GV aus nem A-Corsa in mein Coupe verbaut hat,der doch etwas schwach auf der Brust ist!
    Und beim Umbau der Wandlerscheibe hatte ich bemerkt,daß die Kurbelwellen unterschiedliche Bohrungen habe!
    Bilder werd ich morgen mal machen und dann mal zeigen!
    Glaube nicht,daß der E12GV(wenn es den als Automatik gab?),inklusive Wandlerscheibe und Wandler dann an das Automatikgetriebe des C-Kadetts passt!?
    Die Bohrungen an der Kurbelwelle des Motors aus dem Schalter sind auf jedenfall anders versetzt als die Bohrunge in der Wandlerscheibe.
    Wie gesagt,ich mache morgen mal Bilder.....


    Ps:Hat jemand zufällig die Drehmomente,für Pleullager und Kurbelwellenlager?

  • #4

    Ne Limo, aha. So genau wollte ich es gar nicht wissen. Ascona-B? Manta-A, Kadett-B, -C oder Kadett-D? Mit Modelljahr bitte. Ich versuche einzugrenzen, wann der Flansch geändert wurde.


    Den E12GV gab es nur im Corsa-A und diesen nur mit Schaltgetriebe. Und der E12GV war in Deinem Coupé mit dDeinem Automatikgetriebe schon eingebaut?
    Matthias

  • #6

    Also je mehr ich darüber nachdenke, desto sicherer bin ich, daß das Lochbild der Verschraubung nie geändert wurde. Beim Kadett-B war die immer unverändert, Schalter und Automatik gleich. Es sind schon so viele Kadett-B und auch C von Automatik auf Schaltung umgebaut worden, und immer hat es gepasst. Und es ist möglich, einen E12GV aus dem Corsa nach '86 in den Kadett-B zu bauen, passt, man muss nur die Gewinde in die Aufnahmen für Längseinbau schneiden. Auch in Deinem Auto saß schon ein E12GV, über dies mit einem Automatikgetriebe von EZ 1/76, passt. Und ein 12S von '79 soll jetzt an das AT-Getriebe von '76 nicht passen? Glaub ich nicht. Bilder vom Flansch bitte!
    Gruß
    Matthias

  • #7

    Ich weiß,daß ständig solche Umbauten gemacht gemacht werden zwischen Automatik und Schalter und das dieses eigentlich ohne Probleme funktioniert!
    Hab es heut leider nicht mehr geschaft noch Bilder zu machen,aber morgen gehts auf jedenfall weiter,dann sind auch hoffentlich die letzten Dichtungen angekommen und ich kann den Motor wiider zusammensetzen.

  • #9

    Anhand der Bilder kann ich natürlich nicht behaupten, daß es passen wird, aber ich sehe so auch keinen Unterschied. Die beiden Wellen liegen auf den Bildern sogar gleich, richtig? Also 5 Schrauben haben gepasst und nur eine nicht? Komisch...

  • #10

    Ja,die Wellen liegen gleich,ist so auch recht schwer zu sehen.
    Aber ich hab noch Bilder gemacht,wo ich die Wandlerscheibe auf die Schwungscheibe gelegt habe,konnte die Bilder leider nur mit Handy-Cam machen,etwas unscharf,aber da sieht man es eigentlich ganz deutlich.
    Habe die Bilder so gemacht,daß die Schwungscheibe immer geich liegt und hab dann die Wandlerscheibe oben drauf gelegt und immer ein Loch weitergedreht.Sorry,daß die Bilder etwas unscharf sind:


    http://www.kadett-forum.de/use…ilder/7200_userid_963.jpg
    http://www.kadett-forum.de/use…ilder/3990_userid_963.jpg
    http://www.kadett-forum.de/use…ilder/4049_userid_963.jpg
    http://www.kadett-forum.de/use…ilder/4128_userid_963.jpg
    http://www.kadett-forum.de/use…ilder/4194_userid_963.jpg
    http://www.kadett-forum.de/use…ilder/4260_userid_963.jpg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!