Hallo
ich bin neu in diesem Forum. Super forum echt toll
Zu meinem PRoblem
ich besitze seit 2 wochen einen weißen opel Kadett E frisco 1,8 i 90 PS...
Am freitag habe ich mein Auto geparkt.Bin 10 min. weg und wollte weiterfahren. Schlüssel rumgedreht und dann ging nix.
Probiert und Probiert... Ging nichts.Keine reaktion...kein orgeln...keine funktion des anlassers... Da sind nur die Kontrollleuchten angegangen. Licht, hupe blinker usw. gehen aber. Also liegt es nicht an der Batterie. Sicherungen durchgecheckt auch alles ok.
Am nächsten Tag nochmal versucht ging wieder nicht. Ich habe versucht und versucht. Auf einmal hatt es nach verbrannt gestunken. Siehe nach rechts kommt dampf aus dem Steuergerät. Steuergerät schnell rausgebaut(ich weiß nicht ob dass richtig war, viele sagen mann muss erdung von der Batterie abklemmen bevor man steuergerät abbaut)Steuegerät wieder drangemacht -> Auto wurde abgeschleppt per abschleppstange.. Während der Fahrt gang zwei rein, kupplung kommen lassen...siehe da Auto läuft. Schlüssel rumgedreht-> auto aus (logisch) will nochmal starten...geht nicht.
Hab gedacht es ist der Anlasser einen anderen reingebaut...geht trotzdem nicht.
Also muss ich gucken dass ich ein neues (gebrauchtes) steuergerät herbekomme.
Meine fragen
Muss es am steuergerät liegn ???? Wenn dass Steuergerät kaputt wäre dann würde das auto nicht laufen wenn es angeschoben wird oder???Andere frage-> für was dient das Steuergerät???
Kurzübersicht:
Versuch motor zu starten -> keine reaktion
Mehrere Versuche -> Dampf aus Steuergerät
Auto wird angeschoben (das alte steuergerät drin) ->Motor läuft
An was kann es liegen dass das Auto nicht anspringt???
Ich bedanke mich für eure Zahlreiche antworten im voraus
Greetz
BBBRAIN