bilder 80iger feder an der HA

  • #11

    danke erst mal für die antworten...


    wollt halt erst mal so tief wie möglich ohne kompromisse... (tüv, fahrbarkeit etc... )
    hauptsache es funktioinert und fährt.
    ich weiss klug isses nicht -> aber geil.... probieren kann man ja mal.


    das fahrzeug wird auch nur relativ wenig gefahren, mal zu nem treffen oder halt am sonntag mal ne runde.
    sportlich muss das auch nicht sein... :D


    vorn höher als hinten wär echt blöd, deswegen frag ich lieber erst mal wo es klemmen könnte.
    für vorn hab ich 80iger weitec... muss mal gucken wie das kommt... werd dann evtl. noch das federbein durchpressen.
    lässt sich halt im vorfeld alles schlecht sagen ob's passt, da ich die komponenten noch alle einzeln hier liegen habe und noch nix eingebaut, so dass man mal gucken kann wo die säge klemmt.




    @ champagner...


    haste da nen bild vond er verstärkung? 10 cm klingt gut... aber da steckt die achse sicher 5cm in der karosse :D



    kann doch nicht sein das das nur die VW-ler so tief rumfahren können.
    die holen nen tiefes hr vom pfeffer und gut is... (fast)

    mein 84'er

    ESR - denn Cult verbindet ...

    Einmal editiert, zuletzt von alex saan ()

  • #14

    hab ja nur nen 1.3er und das soll auch erstmal so bleiben...
    haben erst eine seite vom fahrwerk drin, auf der anderen seite fehlen noch paar teile, und da sieht das noch bock hoch aus mit der 80iger feder.
    naja, mal abwarten wie er steht wenn alles drin ist.
    aber hinten ist halt nicht viel mit probieren. bzw nicht so fix gemacht...


    edit: so sieht das vorn bis dato aus... aber wie gesagt, ist erst die seite zusammengesteckt und der kadett ist bissl leer...

    mein 84'er

    ESR - denn Cult verbindet ...

    Einmal editiert, zuletzt von alex saan ()

  • #15

    also mit nem 1,3er und rundum 80er fürn D biste vorne definitiv höher wie hinten ... hat ich in meinem blauen probiert ...
    abhilfe schaffen federbeine vom E mit passenden 80er federn fürn E. das sieht schon mal besser aus.


    die vw´ler darfst ned als referenz nehmen, da ist das ganze package anders, der motor auch höher, darum liegen die motoren ja so extrem im motorraum.

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #17

    wenn Du vorne runter willst, in Verbindung mit genug Restfederweg: Kadett E Federbein inkl. Domlager und 40er Federn. Am D den Dom geweitet und fertig. Guck dir mal dem Soli seinen grauen Kombi an!

    Holden Kadett V6 Edition
    All Inclusiv Paket, Leder, BC, CC, Navigation, MP3 Player uvm.
    www.blue-lcd.de Home of the V6 Kadett Pokalsieger Bohnhorst 2004


    V6 denn Spass muss sein !!

  • #18

    @ cabrioman...


    das kommt dann tiefer als die 80iger weitec - druchgepresst?


    vorn werd ich das erst mal so einbauen wie ichs daliegen habe.
    kadett e federbein mit 80iger e-weitec feder...
    dann gucken wie die feder aussieht... evtl pressen lassen und dann das federbein durchpressen wenns nicht reichen sollte.
    muss man dann halt sehen was der dämpfer mitmacht... bzw was es da für alternativen gibt.


    aber wie gesagt, erst mal schaun wie er da steht... permanent schleifen soll er ja auch nicht...

    mein 84'er

    ESR - denn Cult verbindet ...

  • #20

    mal ne blöde frage wie willst du dann lenken `? das sind vonre jetzt 80ger federn mit kadett e beinen und D domlagern.
    hinten sind 80ger D weitec verbaaut aber das auto is komplett leer.



    und hier komplet mit innenausstattung


    Einmal editiert, zuletzt von _Maddin_ ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!