Da ich nun endlich zeitgerecht zum Ende meiner Bundeswehrzeit einen Job als Brandmeister habe, muß ich mich leider von dem Gedanken einen Porsche zu Kaufen trennen Da der Arbeitsweg etwas zu weit ist habe ich in die nähere Auswahl den BMW E61 Touring als 535 oder 530 sowie den A6 als 3.0 TDI. Hat der eine oder andere Erfahrung mit diesen Modellen ?? Sollen natürlich Volles Haus haben

3.0 TDi BMW E61 oder 3.0 TDi A6 ab 2004 Erfahrungen
-
-
-
#2 Bin schon ab und zu A6 mit 3.0 TDI gefahren und selber haben wir einen A4 Avant 3.0 TDI Quattro S-Line Plus mit Schaltgetriebe. Was schöneres als den Motor gibts einfach nicht, würde ihn aber doch lieber mit S-Tronic empfehlen, da die ersten beiden Gänge mit Schaltgetriebe ziemlich gewöhnungsbedürftig sind. Verbrauch liegt bei normaler Fahrweise bei 8,5l/100km. Ansonsten seit 60.000km keine Probleme, außer dass jetzt alle Glühkerzen gewechselt werden mussten.
-
-
#3 Hi rene, also ich bin mal einen A5 3.0tdi gefahren. Ich denke mal das es der gleiche Motor ist wie im A6 mit 224PS oder so. Der hat mich nicht so vom Hocker gehauen, was die Fahrwerte angehen. Da würde ich die eher zum 535d raten. Und zwar deshalb weil der ersten den größeren Lader hat als der normale 530d, die vom 530d gehen auch gerne mal kaputt. Zweitens ist ein Freund von mir Meister bei BMW der unter anderem auch einen 535d als Servicemobil fährt. Und der schwärmt richtig von dem Auto. Wenn ich den das nächste mal sehe, werde ich den mal ausquetschen, weil wer könnte ein besserer ratgeber sein als ein Meister der ca. 100000Km im jahr mit nem 535d fährt ???
Ach und ich finde der BMW sieht wesentlich besser aus. Kleiner tipp noch, der Klasen hatte mal einem 535d ne Software Optimierung gemacht, und da hatte das teil auf einmal an die 700NM und 330PS
:wink:
-
#4 Hallo...
Bin beim Audi und BMW leider nicht so ein "Experte" wie bei Porsche, jedoch hatte ein guter Freund von mir beim Studium einen A6 mit 3.0 TDI, noch mit der "alten" 224PS Maschine, mittlerweile sind sie ja bei 239PS, wenn ich mich nicht täusche.
Er hatte Baujahr 2006, und musste in 2 Jahren einmal den Lader, und einmal den kompletten Motor wechseln lassen, AUTSCH!!
Zum BMW kann ich leider garnichts sagen, kenne da nur die kleinen 2.0 Liter Maschinen mit 177PS, und im 3er sind die ganz spritzig.
Onkel hat sich jetzt nenn 525d geholt, bin aber noch nicht mitgefahren, jedoch schwärmt er vom Fahrcomfort.
-
-
-
-
-
#7 Der A6 war bis Gestern auch eher mein Favorit,habe mir dann aber gestern Abend einen E61 angeschaut, was an Ausstattung auf jeden Fall ein MUß ist : Navi Professional, Kompfortsitze, Panoramadach und Adaptives Kurven Xenon. Das M Packet wäre auch klasse, hatte der gestern alles, hatte aber schon 163 tkm auf der Uhr
Die Sitze waren einfach das bequemste auf dem ich bisher gesessen habe und ich habe ja schon einiges an Sitzen durch
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!