Ladekontrollleuchte?

  • #11

    ok, also wenn das relais bei 9 V schon schließt, dann geh ich mal davon aus dass der strom in den meisten fällen noch ausreicht, denn bis ne Batt. unter 9 V fällt dürfte ne Weile dauern.


    ok, dann hab ich ja jetzt endlich meine absicherung und muss nichtmehr nachdem ich den astra OPC von der probefahrt zurück gebracht und dem verkäufer gesagt hab dass mein kadett treu ist und ich mir demnächst keinen neuwagen zulegen will, wieder rein gehen und fragen ob se mal n starthilfe kitt für mich ham *g* (das war peinlich....wie der gegrinst hat)


    jetzt mus ih nur noh raus bekommen wo bei mir der strom hinkriecht....wenn ich richtig gemessen hab, dann laufen bei der KFZ-Bat. ständig 2-3A ab...

  • #12

    wie man nen kriechstrom findet wurd hier schonma erklärt. 2-3 A is auf jeden fall zu viel, normalerweise ziehen im stand ja nur die uhr und der senderspeicher vom radio, das sollte normalerweise weit unter einem A bleiben.


    notfalls kannst du dir noch nen überbrückungsschalter von der zusatzbatt auf die zündung machen, dann kannste auch starten wenn die normale batt das relais nimmer anzieht

    "Alles Schl...en ausser Mutti, und du siehst nicht aus als wärst du meine Mutter"


    Lieber mit Blaulicht ins Rotlichtmillieu als garkeine Erleuchtung


    www.black-lemon.net

  • #13

    an den schalter hab ich schon gedacht, schon drin :))
    aber schöner is ja wenn ich den garnet brauch. also werd ich mal den kriecher suchen mein problem is halte, dass der irgendwo richtung steuergerät, Motor oder so sitzen muss, weil ich alles andere schon abgeklemmt hab und dort kenn ich mich dann nimmer wirklich aus.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!