mechaniche stößel xe

  • #1

    hallo,


    wie oben schon steht gehts um die mechanichen stößel vom 16v.


    hat die hier jemand, der sagen kann wie die aussehen. bzw. am besten ein bild davon.


    danke schonmal im vorraus.


    gruß chris

  • #2

    fast genau wie die hydros
    nur der " nocken pfeiler " ist fest
    und die schmiernuten fehlen


    warum was hast denn vor ?

    Bilder

    ein auto ist erst dann schnell genug
    wenn man morgens angst hat es aufzuschliessen


    walter röhrl der chuck norris des motorsports


    alle infos zum dr-cox 16v täglich neu überarbeitet gibs hier


    http://dr-cox-kadett.de.tl/

    4 Mal editiert, zuletzt von dr-cox-kadett ()

  • #7

    das hier sind noch mal einsätze zum umbau von hydros auf mechanisch


    die unteren kleinen dinger sind die shimps - einstellplättchen

    Bilder

    ein auto ist erst dann schnell genug
    wenn man morgens angst hat es aufzuschliessen


    walter röhrl der chuck norris des motorsports


    alle infos zum dr-cox 16v täglich neu überarbeitet gibs hier


    http://dr-cox-kadett.de.tl/

    2 Mal editiert, zuletzt von dr-cox-kadett ()

  • #8

    jetzt versteh ich garnix mehr.


    wie soll ich das denn beachten, bzw einstellen???


    bei jedem stößel die nocke rauf, messen, wieder runter, plättchen rauf, nocke rein und wieder messen??


    oder habe ich nen gedankenfehler?

  • #9

    Was kosten eigentlich so mechanische Stößel?
    Reicht es wenn man nur die verbaut oder braucht man dazu noch mehr. Mein Motor hat nämlich so ca 140000 runter und ich denke ihr kennt ja das Problem mit den Hydros.

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #10

    Ja Chris du siehst es richtig immer wieder neu messen ist sehr aufwändig. Kann nacher auch noch klappern dann nochmal teilweise erneuern.
    Ein mechanischer kostet bei Risse 47 das mal 16 = weisst bescheid.
    Kannst aber die originalen leer machen und die umbauteile holen. Brauchst aber dann mechanische wellen und die machen so mal kein sinn ohne weiteres am motor.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!