Fragen zum Motoren-Öl

  • #1

    Und zwar habe ich einen Verkaufer angeschrieben und erkundigte mich nach einem Öl (link hab ich jetzt nicht mehr) ob es ein vollsynthetisches sei, darauf antwortete er:


    ''dieses Öl ist ein vollsynthetisches Öl welches wir aktuell nicht bei ebay anbieten.


    Ich kann Ihnen dieses aber gerne einstellen oder Ihnen das noch neuere und hochwertigere 5W-40 von Pentosin empfehlen:


    http://cgi.ebay.de/60L-5W40-5W…rtung?hash=item27ad5f1ece ''


    Hab das dann gekauft, und nun Stößt es mir auf das es ja doch kein Vollsynthetisches ist, ich schreibe ihn an und frage ich ob es evtl ein miss Verständniss gewesen sein könnte.


    Darauf hin erhalte ich eine nicht allzufreidenstellende Antwort:


    ''ein HC Öl ist ein synthetisch hergestelltes Motoröl und dieses eins der hochwertigsten am Markt mit den neusten und strengsten Herstellerfreigaben. Ein vollsynthetisches (polyalphaolefin) ist dieses Öl nicht. Dieses ist in 5W-30, 0W-30, 0W-40 Ölen usw. wiederzufinden.''



    Nun Frage ich mich ob der ganze Kram zurück soll oder ob das auch ok ist. Wirklich leiden muß keiner unserer Motoren.

  • #3

    Liege die Tage mit ner fetten Grippe und 'nem dicken Hals im Bett, bin daher nur mäßig aufnahmefähig, aber nachm kurzen überfliegen würde ich sagen zurück mit dem ganzen und dann das vollsynthetische nehmen nach dem ich eigentlich gefragt hatte, Oder???


    >>> Das <<< wollte ich ursprünglich haben bevor er mir das andere empfohlen hat. X(

  • #4

    Hier steht genau was es ist: [URL=http://www.pentosin.com.br/shop_produkt.php?c=214,230,267&pid=758&vid=&sid=]Pentosin-Werke GmbH[/URL]


    EDIT


    Ich würde es aber behalten. Teilsyntetisch ist es auf jedenfall nicht. Zumindest habe ich es so auf der Homepage heraus gelesen.


    Irgendwo hatte ich mal gelesen das Motorenöle für die modernsten Motoren garnicht so für ältere nicht ganz so moderne Motoren geeignet sein sollen, da die einen dünneren Schmierfilm haben, was Sprit sparen soll usw. Bei nicht so modernen Motoren sind diese Öle dann sogar nachteilig, weil damit einen höhere Reibung sein soll. Kommt wohl also auch drauf an für was du das Öl verwenden willst.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #5

    Nein, das ist kein teilsynthetisches sondern ein HC (Hydrocrack)-Öl.


    Und das moderne Öle für alte Motoren nichts sind ist meiner Meinug nach quatsch... Ich fahr jedenfalls schon seit ca 100tKm (Gesammtlauflleistung 230tKm) in meinem C26NE (dessen Grundkonstuktion aus den frühen 60ern stammt) vollsynthetisches 0W-40 von Mobil 1.


    Excalibur
    Wenn du ausdrücklich nach vollsynthetischem Öl verlangt hast würd ich es auf jeden Fall wieder zurückschicken - denn dies hast du ja nicht bekommen.


    Grüße
    Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!