Ausgleichsbehälter

  • #1

    Hallo ich habe mir letztes jahr einen 16v zugelegt.. vorher lief er einwandfrei, jetzt hab ihn ich mal wieder angeschmissen und ihn warmlaufen lassen. Bemerkte aber das er ziemlich gut kühlwasser verloren hat.. das einzige was ich gesehen habe in der garage war das der behälter nass ist und aus dem deckel es langsam runtergeflossen ist..
    so meine frage ist des üblich bei denen das "mal" der behälter oder der deckel undicht ist?
    des fzg stand c.a 3-4 monate.
    wenn ja hat einer zufällig einen? ich habe servolenkung+abs also ist es doch ein anderer behälter der links oben sitzt.


    gruß daniel

  • #2

    wenns aus dem deckel rausfliesst wirds wohl daran liegen und nicht am behälter. dann poopelt man da den gummidichtring raus, holt sich nen neuen und gut ist. wenn er dann immer noch rausdrückt wird wohl die kopfdichtung platt sein...

  • #4

    weil erstens wasser verbrannt wird und zweitens der druck der im zylinder herrscht dann auf den wasserkreislauf wirkt.


    war bei mir auch so...hat ne weile trotz neuer dichtung am behälter rausgedrückt....bisses dann geknallt hat un die kopfdichtung hinüber war.

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!