c20ne stehbolzen krümmer

  • #1

    mal eine frage haben gestern einen fächer verbaut als wir die stehbolzen wieder rein gedreht haben (sind beim ausbau raus und wurden durch neue ersetzt)ließ sich einer nicht fest drehen ,da haben wir alles abgebaut und gesehen das ein gewinde am block rund ist.
    gibt es da einen reperatursatz oder kann man das gewinde einfach größer nachschneiden und einen anderen bolzen verwenden
    wäre für jede sinvolle antwort dankbar

  • #5

    Denk mal schon das da genug Futter is, um auf M10 zu gehn .
    Musste nur den Krümmer auch aufbohren .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #6

    HI


    habe schon mehrmals mit Würth Time-Sert gearbeitet


    auch schon an einem C20NE kopf... Funktioniert sehr gut und keinerlei Probleme


    hab es selber für die M8 Bolzen hier... wie gesagt mehrfach verwendet und immer zufriedenstellend


    Gruss
    Matthias

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #7


    Ja für diese Einsätze bohrt man ja nicht so extrem auf ist ganz wenig, dann Gewinde einschneiden, den Einsatz rein und fertig.


    Ganz billig sind die nicht aber mehr als M8 eben für Stehbolzen wird man kaum brauchen, Zündkerze eventuell aber das habe ich noch nicht erlebt.


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

  • #8

    würd da ja keine wissenschaft draus machen ..
    Aufbohren auf 8,5 vllt noch 8,6 dann M10 rein grossen bolzen rin und fertig ..


    Son Bolzen gibts doch überall im schrauben handel ....
    Koste scheiss pfenige.
    Hab ich immer gemacht bei mein Ne wenn da son ding abricht komt ja mal vor .


    Für eine Zundkerze oder Kopfschraube sind die heilicoil dinger sicher gut aber wegen nen krümmer bolzen ....

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #10


    naja es kommt ja auch immer darauf an wie man selber damit leben kann ......
    Ich möchte da keine M10 Bolzen drin haben, da lege ich ganz erhlich Wert drauf das es vernüftig gemacht wird.
    Genauso Ventildeckeldichtung manche kleben die ein und dicht ist es, nene nicht mit mir :D
    Hab die noch immer so dicht bekommen und das bleibt auch so .


    MFG

    Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...


    Mein YouTube Channel
    Opel Club Geldern´89

    Einmal editiert, zuletzt von AsciFan ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!