zv zentralverriegelung 3 türig

  • #1

    :rolleyes:hey nächstes problem mit der zv habe nur motoren drin mit grauer öse oben die net durchschalten


    welche zv motoren kann ich nehmen kadett e ascona c corsa a ?welche farbe muss die öse haben immer weiss ? da der motor ja alle anderen mitschaltet das habe ich mitm freund schon hier gelesen kontakte beim astra f sitzen an dem schloss deswegen kann ich da nix nehmen ? oder corsa b calibra oder omega a senator b oder daewoo nexia? in der bucht sind so viele motoren drin da blicke ich net durch danke

  • #2

    Normal muss nur in der Fahrertür der ersetzt werden, gegen einen aus ner Beifahrertür .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #3

    nabend meinste das das mit den normalen kadett motoren dann trotzdem geht ?? hm mal sehen ob da was geht wenn net suche ich mal daewoo nexia motoren .oder ne kompletten satz zv motoren noch mal für nen kadett e . würde eventuell auch neuteil ersetzen aber ich finde nix von kiekert oder im zubehör die oe nummer vom fahrerseiten stellelement stellmotor habe ich auch net danke dir schon mal für de antwort

  • #4

    Mit dem von der Fahrerseite kannste mal nix anfangen .
    Der Kadett hat Original nur nen Taster da drinne, d.h wenn man mit nem Schlüssel aufschliesst tastet man die anderen Türen, und diese gehn auf .
    Somit kann man auch nicht von anderen Türen aufschliessen, da der Antrieb der Fahrertür fehlt, da is eben kein Motor drinne .
    Würde zwei MASTER antriebe montieren, dann kann man von beiden Seiten schliessen .
    Oder für ne FB reicht auch wenn man auf der Fahrerseite einen nachrüstet wie er auf der Beifahrerseite ist .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #6

    Die haben mehr als zwei Adern dran, und wenn man die Bewegt merkt man bzw hört man den Antrieb .
    Ob man das pauschal an den Köpfen ausmachen kann, weis ich nicht .
    Habe selber ganz andere verbaut, weil da AA,FFB usw mit gesteuert is .
    Aber ansich machen alle Antriebe das gleiche, ausser so utopische Mercedes oder Ami dinger .
    Ich hab auf beiden seiten glaube 5 draht Motoren, aber die mit zwei tun es beim 3türer eigentlich auch, wenn man nur ZV will .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!