Kühlwassertemperatur - was ist "normal"?

  • #11


    Kann schon zusammenhängen, wenn der Motor wegen defektem Thermostat nicht richtig warm wird. Der Thermofühler der Motorsteuerung meint dann auch, das der Motor noch kalt ist und spritzt mehr Benzin ein. Er läuft dann zu fett und ruckelt.

    legal-illegal-scheißegal :)

  • #12

    ist auch so ;) zumal ich nen kaltlaufregler drin hab, der die motorsteuerung in der kaltlaufphase zusätzlich noch ein wenig aus dem konzept bringt...


    mit warmem motor ruckelt jetzt nix mehr. vorher ist er an der ersten ampel nach 200km autobahn immer erstmal voll in den drehzahlkeller gefallen. sowas kann auch am leerlaufstellmotor liegen, liegts im konkreten fall hier aber nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von andi.k ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!