Problem mit V6 !!!!!!

  • #1

    Hi Leute!


    Hab heute mal meinen V6 Motor probehalber in den Kadett gehängt!
    Passt alles soweit ganz gut, nur hängt er mir irgendwie viiiieeeeel zu weit vorne!?!?!
    Halter rechts GTE-Motorsport, links und hinten Kadett 16v


    Hier mal ein Bild:




    Waagerecht hängt er aber !







    Ist das so normal? So kann ich ja garkeinen schlauch einbauen ?!?!?!

  • #2

    Hallo.. Musst deinen Kühler auch weiter nach vorne setzen, unter den Schlossträger. Anderst geht des gar net wegen Platz.. Gruss..

    *Geht nicht,gibts nicht!!* Zitat by Myself

    *Zum Schrauben und Auto"Crank" geboren, zum Perfektionieren gelebt und bis zum Schluss die Früchte der Arbeit genossen* auch by Myself

    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Zitat W.R.

    „Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! “ Auch W.R.












  • #4

    HI


    ja das passt so....


    der kühler muss UNTER den Schlossträger


    frag mal bei dem user cyrusmh nach, der hat glaub ich einen Corsa A GSI kühler drin


    Vectra v6 Kühler sollte auch passen, muss man aber 2 kleine stücke aus dem Schlossträger trennen damit der zu 100% reingeht


    gibt viele möglichkeiten, beim kühler muss man improfisieren..


    Gruss
    Matthias

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #5

    servus^^


    hab bei mir vectrab kühler verbaut,der vectra a war beschissen...brauchst aber auf jedenfall auch nen ölkühler...das ding wird sehr warm !!!
    würde auch net corsa kühler oder kleiner verbaun...zwecks dem hitzestau!!!


    hatte auch den motorhalter verbaut...hatte aber probleme bekommenwenn ich linkskurven gefahren bin...dann hat die servopumpe am motorhalter geschliffen!!!!



    hier mal mit v6 kühler!!!


    aber vorsicht...!!!! hatte meinem zu weit vorne...hab am 1.4 zum saisonstart das erste mal de haube zu gemacht...und mit dem fanghacken der motorhaube nen loch in den kühler gehaun ^^ !!!!



    Das Leben ist zu kurz, um TÜV-geprüfte Autos zu fahren

  • #6

    Ach ich finds geil, allein schon die Überschrift im Kadett-E Bereich "Problem mit V6" :D


    Viel Erfolg noch bei deinem Projekt :shakewigglewiggle:

  • #8

    servus... :wink:,
    also, so wie das aussieht ist das schon richtig mit der motorlage. wir verbauen bei unseren v6ern (egal ob x25xe,
    x30xe oder neuerdings y32se) immer die 16v kühler. hatten bisher noch nie platz- oder thermikpobleme.
    allerdings haben wir die halter selber angefertigt und wir benutzen die servo-geschichte nicht. will sagen die
    ganze, in fahrrichtung rechte motorseite ist komplett 'glatt'...dann passt das auch in linkskurven... :wink:
    hobe die masern und die ehre... :D
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #10

    ganz einfach: wir lassen den riemen (samt wapu-antrieb) komplett weg... :wink:...allet überflüsiger schlonz... :D
    nur mädchen benutzen ne servo... :D :D
    minimalistische grüße
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!