Prüfen der Kraftstoffanlage, Wie??

  • #1

    Moin,


    wie prüfe ich meine Kraftstoffanlage?
    Wenn der Motor Betriebswarm neu gestartet wird, stottert er die ersten 400 - 500m. Kommt auch mal vor das er aus geht Nach den Paar Meter hat er sich gefangen und läuft wie immer.


    Auch wenn der Wagen in der Sonne steht und quasi kalt ist, stottert er die ersten Meter. Nun schließe ich auf erwärmter Kraftstoff in der Leitung. Woran könnte das liegen?


    Ansauganlage - ist dicht (mit Bremsenreiniger schon geprüft)
    Zündanlage - ist quasi neu( neue verteilerkappe + finger, neue Kerzen, neue kabel) (zündspule geprüft, im warmen und kalten Zustand)
    Kraftstoffanlage - K.Filter ist vor einem Jahr erneuert worden.


    Hab den Fehler nur unter last, kuppel ich aus oder lege den Leerlauf ein läuft der Motor ruhig.


    Problem wirkt sich so aus als würde ich in ein Turboloch geraten, also ich gib ihm Gas und Wagen will nicht nach vorne.


    Wenn jemand eine Idee hat, bitte gerne melden, würdet mir echt helfen.


    Mfg Flo

  • #2

    Welcher Motor ist verbaut?!


    Da es nur unter "Last" auftritt könnte das Prob"s in der Kraftstoffversorgung zu suchen sein.


    Defekte "sterbende" Spritpumpe, Kraftstoffdruckregler , Filter ?!


    Pumpe prüfen:
    Den Spritschlauch "Vorlauf" abschrauben, das Kraftstoffpumpenrelais abziehen,
    es sitzt bei C1.3 - 1.8NZ an der Spitzwand oben rechts, beim C20NE/XE am linken Federbeindom.
    Ein Gefäss mit ca. 2 liter Fassungsvermögen bereit halten.


    Gefäß unter den Schlauch halten


    Am Stecker Kraftstoffpumpenreleais 30(+) und 87/87b(geschaltetes+) ( Rot und Rotblau)brücken.
    Hierbei läuft die Kraftstoffpumpe an.
    Sie muß in 1 Minute ca. 1,4 Liter fördern.
    Ist das nicht der fall, Kraftstofffilter auf "durchgang" prüfen , ggv ersetzen
    wenn auch dann nicht , Kraftstoffpumpe ersetzen.


    Der Kraftstoffdruck prüfen:


    Der geregelte Benzindruck beträgt:
    Bei den "kleinen" Multec-Motoren (1.3-1.8) 0,76 Bar
    Bei den "goßen" 1,8(115 PS , 2.0 115PS , 150PS 2,5 Bar.


    Unteranschluß Kraftstoffdruckregler bei den "großen" Motoren prüfen
    Er sitzt an/auf der Einspritzleiste


    Bei den "kleinen" sitzt der Druckregler vorne an der Mutec-Einspitzanlage ohne Unterdruck-Schlauchanschluß


    WICHTIG: Alle Zündquellen vermeiden BRAND-Gefahr.................... :(

    schraubt in Handschuhen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!