NSW mit Fernlicht verknüpfen?

  • #1

    Hiho,
    hab mal wieder ne Frage :D
    Kann man irgendwie die Nebelscheinwerfer mit dem Fernlicht verknüpfen? Also ich will, dass die mit dem Fernlicht an und ausgehen, sollen aber eigentlich ihre Funktion mit dem normalen Schalter für die NSW nicht verlieren. Möcht es also sowohl mit Fernlicht als auch mit Schalter anmachen können. Wär cool, wenn das geht. Wenn ja, wie stelle ich das an?

  • #2

    brauchst nur das fernlicht an die nebels anschließen, und dabei ne diode mitverbauen, dann kannste die nebels einschalten, ohne das das fern licht mitangeht

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #3

    Kann man nicht irgendwie ne Abzweigung vom Fernlicht zu den NSW machen?

  • #4

    versuchs mal mit einem oder merheren relais. die sind ent so teuer und es wird funktionieren. allerdings kann ich dir jetzt im moment nicht sagen wie du die anschliessen musst


    mfg
    alex

    [GLOW=#4B0082]Rauche nie im Bett, denn es könnte deine Asche sein die nachher auf dem Boden liegt[/GLOW]

  • #5


    Wenn Du erreichen willst, daß die Nebelscheinwerfer beim Aufblenden ausgehen, macht es Sinn. Dann brauchst Du die Relais-Spulenklemmen 85 und 86 nur auf Fernlicht und + vom Schalter zu klemmen.


    Bei einem "normalen" Relais (ohne eingebaute Sperrdiode) hast Du dabei noch den Nebeneffekt, daß die Nebelscheinwerfer bei Lichthupe (ohne eingeschaltete sonstige Beleuchtung) mit aufleuchten. Bei einem Relais mit Sperrdiode gehen die Nebelscheinwerfer beim Aufblenden automatisch aus und leuchten auch nicht bei Lichthupe zusammen mit dem Fernlicht auf.


    Wenn Du erreichen willst, daß die Nebelscheinwerfer beim Aufblenden angehen, ist es absoluter Blödsinn. Im Nebel fährst Du dann durch Eigenblendung in eine weiße Wand.


    Da Du vermutlich die werksseitig vorgesehenen Montageorte und die Original - Nebelscheinwerfer verbaut haben wirst, braucht Dich die Vorschrift aus § 52 Abs. 1, 3 Satz, nicht zu scheren.

  • #6

    Im Prinzip möchte ich den Grundzustand behalten, so wie er ist. Nur möchte ich, dass die Nebler bei der Lichthupe mit angehen.

  • #7

    So ein ähnliches Thema hatten wir doch schon mal. Bei den "neueren" Auto´s (Astra F, Vectra A...) gehen die Neblis auch mit Fernlicht.
    Aber warum sollen die denn bei der Lichthupe mit angehen? Beim Fernlicht könnte ich das noch verstehen, wegen der breiteren Ausleuchtung, aber Lichthupe wird doch eh nur kurz zum warnen usw. benutzt!?

  • #8

    Weil ich das optisch schöner finde, wenn die auch noch mit angehen. Bessere Ausleuchtung wär natürlich ein schöner Nebeneffekt. Fragt sich nur, wie ich das am einfachsten anstelle

  • #9

    Ist halt um einiges auffälliger wenn da noch die Nebler "mithupen"


    So zumindest der von mit vermutete! sinn.


    Meiner meinung allerdings macht es sogut wie keinen Sinn weil man die Lichthupe offiziell eh kaum nutzen kann (nur zum warnen, und wann macht man das schon) und ich sie sehr selten nutze (gelegentlich mal auf der bahn, wenn ich von nem anderem übersehen werde).


    Zur schaltung: Man nehme ein ganz mormales schaltrelais. Am Steuerkreis schließt du ein Kabel vom Lichthupenschalter (extra legen) und Masse an. Am Arbeitskreis dann Dauerplus (oder geschaltetes Plus, je nachdem wie du das willst) und eins an die Nebler, und schon leuchten die nebler bei Lichthupe mit. Aber die Absicherung nicht vergessen! Allerdings muß in die Steuerleitung für die nebler dann noch ein Schalter rein, weil die sonst auch mit leuchten wenn man das Fernlicht einschaltet.


    Greetz Cossie

  • #10

    So ganz kann ich diesen Denkschemata nicht folgen.


    Für Nebel etc. habe ich an meinen Autos Nebelscheinwerfer, und für bessere Ausleuchtung bei Fernlicht Fernscheinwerfer.


    Bild zeigt meinen vorigen Kadett (Tiffany), vom jetzigen habe ich keine aktuellen Fotos. Ist aber bis auf die Farbe kaum ein Unterschied.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!