
Update Einzeldrossel 3,2 Liter Kadett E Stufenheck
-
-
-
-
-
-
#34 also lass es mich mal ganz verstehen.
du nimmst ein vectra b gsi und baust alles von einem vectra a drann. mit brücke ect.
machst du dann den gsi nicht schwächer?
denn der gsi ist nur ein gsi wenn alles daran orginal ist un d nicht von einem anderen.
klingt für mich nicht einleuchtend.will dich nicht kritisieren.
ist aber da gleiche wie andere hier im forum die schreiben sie haben ein mv6
und dabei haben sie nur den 3.0 block unter den c25xe geschraubt.für mich lügen sie sich dabei selst in die tasche. ein mv6 ist alles so wie es im omega war. mit brücke und allem drum und drann.
so wie es ein cab hier hat.wie gesagt will dich net kritiseiren. würde es nur gerne verstehen.
weißt du was an dem gsi anders sein soll wie an dem deutschen?
haste bilder von dem vectra b gsi wo du den motor her hast.
würden mich interessieren. -
-
-
#36 Der Motor aus dem Vectra B war schon ausgebaut. Die Spinne ist nicht mehr drauf da sie anderswo verbaut wurde, und die Ölwanne und das Hosenrohr waren auch nicht dranne. Deswegen die Vectra A Teile. Da die Spinne nicht mehr dranne ist hat er natürlich auch nicht die volle Leistung. Wie gesagt die Spinne regelt ja nur den Drehmomentverlauf.
Wenn ein 3.0l verbaut wird dann komplett aber aus platztechnischen Gründen sieht das schlecht aus mit der Omega Ansaugbrücke. Und die Köpfe sollte man auch nehmen da diese ja natriumgefüllte Auslassventile haben.
Beim Vauxhall Vectra GSI sind Omega 3.0l Nockenwellen verbaut, Steuergerät angepasst und die Auspuffanlage modifiziert. Kritik kann ich ab
Mache nächstes mal ein Foto vom ganzen Vectra.
-
-
-
-
-
#39 es geht ja darum das ich was schlecht machen will. es geht darum das ich es net verstehe.
ich will hier nix schlecht machen.aber die brücke vom mv6 passt. hatte sie selbst drinn. nur der llr muß umgelegt werden.
fährst du die 2.5er elektronik?
das mit dem hosen rohr wäre auch das erste was ich wechseln würde, da der vectra b (glaube alle) die kats am krümmer hat.aber alles in allem finde ich das projekt gut.
aber bitte nicht nach dem trend gehen und irgendwelche stahlfelden draufhauen, oder die haube rosten lassen.ich finde einfach nur ein fahrwerk rein mit schön - dezenten felgen und ein schöner auspuff.
sonst so wie er auf den ersten bildern ist. wäre mein geschmack.aber ist nicht mein auto. also viel gutes gelingen mit dem projekt.
gruß chris
-
#40 Ja wie gesagt mal gucken wie der Motor läuft ansonsten bleibt immer noch die 3Liter Option. Ja ist die 2.5er Elektronik.
Von aussen soll er so bleiben. Er bekommt 5 Loch, tiefer und da es Retro sein soll auch Stahlfelgen da es ja keine Orginalfelgen gibt mit 5 Loch fürn Kadett E
Giso hatte ja den Motor gestern noch zum Laufen bekommen. Und in den nächsten Tagen kann dann Vorder- und Hinterachse komplettiert werden und der Kühler muss auch noch rein.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!