elektrische Fensterheber

  • #1

    Hallo Leute,


    hab irgend wie nen Blackout :stance:


    Ich bin gerade dabei in den D elek. Fensterheber einzubauen und bekomm die Schaltung nicht auf Zeichenbrett.


    Das Heist: ich hab die Heber mit zwei Kabel mehr nicht (keine Schalter, keine Relais usw)


    Wie bau jetzt ne Wechsel-Schaltung?


    Vielen Dank im voraus.


    Bis denne


    Gruß Paco

  • #2

    Warum besorgst Du Dir nicht den originalen Schalter ?
    Ich kenne mich mit D-Teilen nicht so aus, aber ich denke der Schalter vom E-Kadett wird der selbe sein, da er ja z.B. auch im Ascona war.
    Und der Schalter vom E-Kdett ist ja noch lieferbar und notfalls auch immer wieder bei eBlöd zu finden.


    Gruß Schrauber.

  • #3

    Hallo Leute,


    nach langen hin und her hab ich jetzt ne schaltung gefunden.


    Muss leider so Verfahren da ich in ebay nix find.


    Wenn einer das gleiche Problem haben sollte kann er sich an mich wenden.


    Relais bekomm ich auch noch nächte Woche und kann das Projekt elek. Fensterheber abschließen.


    Bis denne


    Gruß Paco

  • #4

    Alda, du brauchst keine Wechselschaltung im Auto, die bauste dir zuhause inne Diele ein :D .
    Du brauchst nur nen Umpol-Taster .
    Der schickt einmal 12V,und in der anderen stellun -12V auf den Heber .
    Gibt es bei Conrad :
    http://www.conrad.de/ce/de/pro…otionareaSearchDetail=005


    LG Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #6

    keo: aber da gefällt mir der >Klingeldrat < aber nicht an dem Schalter.


    Kadett-E Schrauber: klar gibt es die Schalter noch beim Classic Parts aber ich müsste ja trotzdem ne Relais Schaltung basteln.


    Da das Relais mit 30A belastbar ist sollte das auch klappen.


    Aber schön da ihr Euch Gedanken mach wie man so was lösen kann.


    Dank Euch.


    Bis denne


    Gruß Paco

    life is too short too drive ugly cars

  • #7

    Fahre meine Fenster auch über den Klingeldraht, lediglich die Zuleitung hab ich in 2,5 gelegt .
    Was legst du denn in die Türen ?
    Welche Ströme erwartest du ?
    30A is die Sicherung für beide Heber, das die auch gleichzeitig laufen können, was aber auch überdimensioniert is .
    Die Originalkabelbäume sind auch nicht dicker,und ohne Relais .


    Oder is das so ne gefühlssache ? Dann versteh ich das ;)


    Mit dem Schalter kannste auch deine Schaltung auf dem Plan steuern, da brauchste genau seine Funktion, also Umpol, und im Steuerstrom haste nix an Strom zu erwarten, nur das was die Relais ziehen, und bei 4 Relais, also Li und Re efh haste da nichtmal 1A .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #8

    Hey keo,


    was Kabel im Auto angeht bin ich einfach von Berufswegen MAXIMALIST :D


    Du kannst Dir nicht vorstellen was ich Tag täglich zu sehen bekomme > Lüsterklemmen, Isoband Ersatz (Tesa), keine Kabelschuhe da könnt ich gerade mal :kotz:


    Hier mal ein Bild von den Schaltern die ich verwenden werde, sollte funzen ;)


    Bis denne


    Gruß Paco

  • #9

    Jo, weis was du meinst, auch aus beruflichen gründen ;)
    Wenn man die möglichkeiten und fertigkeiten hat, sollte man es auch richtig machen, hast schon recht mit .
    Bei mir hab ich keinen Sinn gesehn das über Relais zu machen, oder die Leitung über zu dimensionieren .
    Hab lediglich Relais für die Komfortfunktion .
    Du machst das schon :gelage:


    P.s
    Das sind Taster :tongue:

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!